Gitarre-kaufen.net

Die besten Akustikgitarren, Konzertgitarren, Westerngitarre, E-Gitarren & mehr

Gitarre selbst lernen

Gitarre selbst lernen kann man als Gitarre-Anfänger mit verschiedenen Möglichkeiten. Bevor man anfängt sollte man sich allerdings erstmal eine Gitarre kaufen. Hierbei empfiehlt es sich gleich ein Gitarren-Set für Anfänger zu kaufen, bei dem schon alles enthalten ist, was man zum Gitarre spielen braucht.
Gitarre selbst lernen für Anfänger
Der klassische Weg um als Anfänger Gitarre spielen zu lernen ist Gitarren-Unterricht bei einem Gitarrenlehrer. Dazu gibt es Musikschulen in jeder halbwegs großen Stadt, in denen man regelmäßig Gitarre spielen lernen kann.

Gitarre selbst lernen

Wer kein Geld für einen Gitarrenlehrer ausgeben will, aber unbedingt Gitarre lernen will, der kann es sich selbst beibringen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der klassische Weg um Gitarre selbst lernen zu können sind Gitarrenbücher. Darin wird Schritt für Schritt von Anfang an erklärt, wie das Gitarre spielen geht. Mit Übungen lernt man zunächst einfache Gitarrenakkorde, die man dann zu einfachen Liedern kombinieren kann und mit der Zeit immer besser Gitarre spielen kann.

Youtube Gitarre lernen

In Zeiten von schnellem Internet, in denen man für alles mögliche Videos und Tutorials auf Youtube anschauen kann, kann man auch auf Youtube Gitarre lernen. Es gibt zahlreiche Videos, in denen talentierte Gitarrenspieler oder Gitarrenlehrer ihr Wissen kostenlos an die Zuschauer weitergeben. Auch, wenn man Gitarren-Unterricht besucht und sich selbst das Gitarre spielen beibringen will, ist es auf jeden Fall hilfreich, den ein oder anderen Profi-Tipp von Experten zu bekommen. Um über Youtube Gitarre spielen zu lernen, kannst du einfach in der Suchleiste nach „Gitarre lernen“ oder „Gitarren Tutorial“ oder „Gitarren Tipps“ suchen. Hier ein Beispiel:

Gitarre spielen lernen ohne Noten

Man muss keine Noten lesen können um Gitarre spielen zu lernen. Es gibt nämlich sogenannte Gitarrenakkorde. Diese Akkorde sind wie Bilder, die zeigen, wo man auf der Gitarre greifen muss, damit ein entsprechender Ton herauskommt. Deshalb nennt man sie auch Gitarrengriffe. Es gibt soviele Gitarrenakkorde wie Noten. Gitarrenakkorde setzen sich aus verschiedenen Kombinationen von Saiten zusammen. Bei einfachen Akkorden muss man mit der einen Hand am Griffbrett der Gitarre zwei oder mehrere Saiten gleichzeitig an entsprechenden Punkten halten und mit der anderen Hand am Korpus über die Saiten am Schallloch streichen. Je genauer man die Gitarrengriffe beherrscht, desto sauberer ist der Klang, der dabei herauskommt.

Wer allerdings klassische Gitarre lernen will, der wird dazu auch Noten lernen. Vor allem im Gitarren-Unterricht hat man die Möglichkeit dazu neben den Gitarrenakkorden auch das Notenlesen zu lernen. Die gute Nachricht ist allerdings, dass man das nicht braucht um gut Gitarre spielen zu können.

Akustik E-Bass von TS-Ideen bei Gitarre-kaufen.net

Wenn Sie im Bereich Akustische Bassgitarre eine günstige Gitarre kaufen wollen, dann ist der Akustik E-Bass von ts-ideen vielleicht das Richtige für Sie. Die viersaitige Bassgitarre ist eine Mischung aus akustischer und elektrischer Bassgitarre. Die Marke TS Music Fidelity vertreibt günstige Gitarren unter dem Titel „TS Ideen“.

Design des Akustik E-Bass von TS-Ideen

Der 48 cm lange, 38 cm breite und 10 cm hohe Korpus des Akustik E-Bass kommt mit einem schwarzen hochglanz versiegelten Lack im Cutaway Design daher. Die Decke besteht aus Fichtenholz. Boden und Zargen sind aus Sapelli-Mahagoni gefertigt und ebenfalls mit schwarzem Hochglanz-Lack bestrichen. Das Griffbrett sowie der Steg bestehen aus Palisander und besitzten Inlays in Perlmutt-Optik. Am ersten der insgesamt 21 Bünde ist die Gitarre 4 cm breit. Es sind bei der Auslieferung vom Werk bereits Stahlsaiten aufgezogen. Diese müssen aber noch genauer gestimmt werden. Dafür besitzt die Gitarre verchromte und in Öl gelagerte Mechaniken mit vier Metall-Wirkel. Auch der Halsstab kann mit einem beigelegten Schlüssel verändert und damit die Saitenhöhe eingestellt werden. Der Akustik E-Bass von TS-Ideen hat ein creme-farbendes Binding um Griffbrett, Decke und Boden. Um das Schallloch befindet sich ein schwarzer Schlagschutz. Insgesamt hat die Gitarre eine Länge von 111 Zentimentern, wobei die Mensur 76 Zentimeter beträgt.

Ausstattung

Was diesen Akustische Bassgitarre gleichzeitig zu einem E-Bass macht ist sein 4-Band-Tonabnehmer und Equalizer der Equalizer. Über einen 6,3mm Klinkenanschluss kann man einen Verstärker mit dem Akustik E-Bass von TS-Ideen verbinden. Mit dem Volumen Regler kann man die Lautstärke direkt an der Gitarre verändern.

Zubehör

Gitarrenzubehör 9 Volt BlockbatterieFür den Betrieb als elektrische Bassgitarre benötigt man eine 9-Volt Blockbatterie für den Betrieb des Equalizers und der LED-Anzeige. Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss zusätzlich gekauft werden. Mit der 9-Volt Blockbatterie können Sie den Akustik E-Bass sehr lange betreiben, sofern Sie ihn bei Nicht-Benutzung ausschalten.

Hier 9V-Blockbatterie bestellen!

Gitarren Zubehör: Gitarrengurt von TS-IdeenDie Bassgitarre von TS-Ideen besitzt einen Knopf, an dem man einen Gitarrengurt befestigen kann. Dieser ist allerdings nicht im Lieferumfang. Um die Gitarre auch bequem im Stehen spielen zu können ist ein Gurt allerdings empfehlenswert. Den passenden Gitarrengurt von TS-Ideen können Sie hier bestellen: Gitarrengurt von TS-Ideen.

Gitarrensaiten E-Bass - D'addarioDie aufgezogenen Stahlsaiten des Akustik E-Bass sind nicht unbedingt die besten. Wenn man sehr feinhörig ist, dann wird man sich nicht mit dem blechernen Klang abgeben wollen. Hier können neue Saiten aber eine klare Verbesserung erzielen. Hier kann man Stahlsaiten für eine Bassgitarre bestellen:

GD’Addario Gitarrensaiten für E-Bass

Fazit

Der Akustik E-Bass von TS-Ideen wird aufgrund seines günstigen Preises von preisbewussten Hobby-Musikern gekauft. Die Optik und die Verarbeitung für den Preis von unter 100 Euro positiv bewertet. Die aufgezogenen Saiten sind verständlicherweise nicht die besten und klingen etwas blechern. Hier kann man mit neuen Bass-Saiten eine Verbesserung erreichen.