Gitarre-kaufen.net

Die besten Akustikgitarren, Konzertgitarren, Westerngitarre, E-Gitarren & mehr

Gitarre stimmen lernen

Gitarre stimmen lernen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Möchten Sie wissen, wie man eine Gitarre stimmt? Wir haben das Richtige für Sie. Du stehst am Anfang einer wunderbaren Reise und wir freuen uns, dass du hier bist 🙂 Es ist wichtig, dass du lernst, wie man eine Gitarre stimmt; es ist ein essentielles Wissen für einen Anfänger Gitarristen.

FAKT: Du kannst der beste Gitarrist der Welt sein, aber wenn deine Gitarre verstimmt ist, wirst du schlecht klingen.In dieser kostenlosen Gitarrenlektion wirst du lernen:

  • Die Noten einer Gitarre in Standardstimmung.
  • Wie man eine Gitarre mit einem elektronischen Gitarrenstimmgerät stimmt.
  • Wie man eine Gitarre mit einer Smartphone-App stimmt.
  • Wie man eine Gitarre mit anderen Instrumenten stimmt.
  • Wie man eine Gitarre mit ihren eigenen Saiten (und deinen Ohren!)
  • 6 Tipps, damit deine Gitarre gestimmt bleibt und gut klingtKlangt sie gut?

Los geht’s.

Wie stimme ich eine Gitarre in Standardstimmung?

Es gibt verschiedene Stimmprofile für Gitarren, aber das mit Abstand beliebteste ist die Standardstimmung, bei der die Töne der Gitarre von der dicksten bis zur dünnsten Note wie folgt gestimmt werden: E, A, D, G, B, E

Wie man sich die Reihenfolge der Gitarrensaiten merkt

Hier sind zwei nützliche Gedächtnisstützen, um sich die Reihenfolge der sechs offenen Saiten „E, A, D, G, B, E“ zu merken.

Elephants And Donkeys Grow Big Ears

Eddie Ate Dynamite Good Bye Eddie

Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt, oder erfinden Sie Ihr eigenes. (Je alberner, desto besser.)

Jetzt, wo wir wissen, welche Töne wir anstreben, können wir die Gitarre stimmen

Du hast bereits die erste Hälfte des Stimmens einer Gitarre gelernt, gut gemacht!

Jetzt müssen wir uns ansehen, wie man eine Gitarre auf E, A, D, G, B, E stimmt.

Wie man eine Gitarre auf E, A, D, G, B, E stimmt

Sieh dir die Kopfplatte deiner Gitarre an (das dünne Ende der Gitarre).du wirst kleine „Tasten“ sehen, die du drehen kannst. Jede Gitarrensaite ist mit einer eigenen Mechanik verbunden. Wenn wir eine Mechanik drehen, ändern wir die Tonhöhe, auf die die Gitarrensaite gestimmt ist.

Woher wissen wir, auf welchen Ton die Gitarrensaite gestimmt ist, wenn wir die Mechaniken drehen?

ganz einfach. Mit einem Stimmgerät 🙂 Wenn du dich fragst, wie du eine Gitarre mit dem, was du zur Hand hast, stimmen kannst, gibt es 4 Methoden (wir werden jede nacheinander behandeln):

Wie man eine Gitarre mit einem elektronischen Gitarrenstimmgerät stimmt.

Wie man eine Gitarre mit einer Smartphone-App stimmt.

Wie man eine Gitarre mit anderen Instrumenten stimmt.

Wie man eine Gitarre mit den eigenen Saiten (und den eigenen Ohren!)

Gitarrenstimmung mit einem elektronischen Gitarrenstimmgerät

Wenn ich gefragt werde, wie man eine Gitarre stimmt, sage ich immer das Gleiche: Alles in allem sind elektronische Gitarrenstimmgeräte die beste Option: Sie sind schnell und genau. (Wenn du ein gutes elektronisches Gitarrenstimmgerät hast, brauchst du dir keine Gedanken mehr darüber zu machen, wie du eine Gitarre stimmst).

Das Interface ALLER Stimmgeräte ist im Großen und Ganzen gleich: Sie zupfen eine Note und das Stimmgerät zeigt Ihnen die gespielte Note an.

Das Stimmgerät zeigt Ihnen dies auf drei Arten an:

Es zeigt Ihnen die Saite an, von der es glaubt, dass Sie sie stimmen wollen.

Es zeigt Ihnen mit einer oszillierenden „Nadel“, wie weit Sie von der Note entfernt sind. Es zeigt Ihnen mit einem Licht, ob die Note zu tief oder zu hoch ist.

Sie müssen die Nadel in die Mitte bringen.

In der obigen Abbildung ist die „Nadel“ perfekt in der Mitte. (Können Sie die dünne, schwarze vertikale Linie sehen?)

Weil die Nadel perfekt in der Mitte ist, leuchtet das grüne Licht darüber. Wir können sehen, dass die A-Saite (die fünfte Saite) gestimmt ist, weil in der oberen linken Ecke „5A“ steht.

Das grüne Licht würde nicht leuchten, wenn die Nadel nach links zeigen würde. Das rote Licht links daneben würde aufleuchten, und das würde uns sagen, dass die Note zu „flach“ (zu tief) ist.

Wenn die Nadel nach rechts zeigt, würde das grüne Licht wieder nicht leuchten. Das rote Licht auf der rechten Seite würde aufleuchten und uns sagen, dass die Note zu „scharf“ (zu hoch) ist.

1 – Schalten Sie das Stimmgerät ein.

2 – Wenn nötig, geben Sie dem Stimmgerät die Saite an, die Sie stimmen wollen. (Die meisten Stimmgeräte erkennen die Saiten automatisch, aber bei manchen Geräten muss die zu stimmende Saite manuell eingegeben werden.) Wichtig! Wenn Ihr Stimmgerät manuell eingestellt ist, vergewissern Sie sich, dass es auf die richtige Saite „hört“, die Sie stimmen wollen. Wenn das Stimmgerät so eingestellt ist, dass es auf eine andere Saite „hört“, als die, die Sie stimmen wollen, können Sie die Saite überstimmen und sie wird reißen!

3 – Zupfen Sie eine Saite.

4 – Schauen Sie auf das Stimmgerät. Steht die Nadel in der Mitte? Wenn nicht, drehen Sie die Mechanik in die eine oder andere Richtung.

5 – Zupfen Sie erneut. In welche Richtung ist die Nadel gegangen? Wenn sie sich zur Mitte hin bewegt hat, machen Sie weiter! Wenn sie sich von der Mitte wegbewegt hat, drehen Sie die Mechanik in die entgegengesetzte Richtung.

6 – Wiederholen Sie den Zyklus: A) Saite zupfen, B) auf das Stimmgerät schauen und C) die Mechanik drehen, bis die Nadel in der Mitte ist.

Je öfter die Gitarre eine Note erklingen lässt, desto leichter ist sie für das Stimmgerät zu hören, also zupfen Sie viel. (Etwa einmal pro Sekunde ist ideal.)

Es gibt 3 verschiedene Arten von elektronischen Stimmgeräten.

  • Vibrationsbasiert
  • Mikrofonbasiert
  • Plug-in/Pedalbasiert

Im Grunde möchten wir, dass du weißt, wie du deine Gitarre mit allen drei Typen stimmen kannst. Es ist ziemlich einfach: „Bring die Nadel in die Mitte“ bleibt unser Ziel.

Vibrationsbasierte elektronische Stimmgeräte

Vibrationsbasierte Stimmgeräte werden an der Kopfplatte deiner Gitarre befestigt. Sie sind genial, wenn man sich an einem lauten Ort aufhält, denn sie erkennen die richtige Tonhöhe durch Vibration, und wenn es viel Lärm gibt, hat das keine Auswirkungen auf das Stimmgerät (weil es nicht auf ein Mikrofon angewiesen ist).

Sobald sie in Position und eingeschaltet sind, zeigen sie Ihnen automatisch an, auf welche Note Ihre Saite gestimmt ist, wenn Sie sie zupfen. (Sie sind sehr genau und haben farbige LCD-Displays, die auch bei hellem Sonnenlicht leicht zu lesen sind. (Die „Nadel“ wird durch verschiedene Farben angezeigt.)Dies ist mein Lieblings-Tuner auf Vibrationsbasis.

Elektronische Stimmgeräte auf Mikrofonbasis

Mikrofonstimmgeräte sind großartig und stören die Kopfplatte der Gitarre nicht so sehr wie die Vibrationsstimmgeräte zum Anklipsen. Der einzige Nachteil ist, dass das Mikrofon in der Lage sein muss, die Gitarre deutlich zu hören. Wenn es andere Musik im Raum gibt (oder Geräusche aus dem Fernseher oder was auch immer), wird das Stimmgerät aus der Bahn geworfen.

Sie können diese für alle akustischen Gitarren verwenden und wenn es einen Klinkeneingang hat, können Sie es auch für elektrische Gitarren verwenden.

Wie bei den vibrationsbasierten Clip-on-Tunern werden die Saiten manchmal automatisch erkannt, aber je nach Modell müssen Sie die Note möglicherweise manuell vorwählen. Wenn Sie eine Empfehlung möchten, können Sie mit dem bewährten Korg GA1 nichts falsch machen.

Plug-In- und Pedal-Tuner

Sehr genaue Plug-In-Tuner, die über ein Klinkenkabel direkt an Ihre E-Gitarre, Ihren Bass oder Ihre elektroakustische Gitarre angeschlossen werden, sind zwar teuer, aber genial. Mein Favorit ist der Boss TU3. Es ist wie ein Panzer gebaut.

Pedale funktionieren wie jedes Stimmgerät (die Lichter stellen die „Nadel“ dar), aber natürlich müssen Sie das Pedal treten, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Gitarrenstimmung mit einer Smartphone-App

Für die meisten modernen Gitarrenschüler sind Smartphone-Apps ein ausgezeichneter, preiswerter Ausgangspunkt, um zu lernen, wie man eine Gitarre richtig stimmt.

Es gibt Hunderte von kostenlosen und kostenpflichtigen Smartphone-Apps, die anständig sind. Sie funktionieren genauso wie die elektronischen Stimmgeräte mit Mikrofon, die wir oben beschrieben haben.

Guitar Tuna‘ war gut, aber jetzt wird es aufgebläht. Wenn Sie bereits ein Musikinstrument spielen, ist es möglich, Ihre Gitarre darauf zu stimmen (vor allem, wenn es eine feste Stimmung hat, wie z. B. ein elektronisches Keyboard).Um zu lernen, wie man eine Gitarre auf diese Weise stimmt, müssen Sie E2 A2 D3 G3 B3 E4 auf Ihrem Instrument finden. (Auf einem Keyboard oder Klavier liegt E2 zwei Oktaven unter der mittleren C4.)Sie oder ein Freund müssen vielleicht jede Note auf Ihrem Instrument spielen und sie als „Bordun“ festhalten, damit Sie beim Stimmen Ihrer Gitarre genau auf den Moment achten können, in dem die Noten zu schwingen beginnen und gleich klingen.(Sobald Sie Ihre tiefe E-Saite gefunden haben, können Sie die anderen mit der unten beschriebenen Methode stimmen.) „Offene Saiten“ sind Saiten, die nicht auf den Gitarrenhals gepresst (mit Bünden versehen) werden. Wenn du eine Saite zupfst, ohne auf die Bünde zu drücken, sagen wir, dass du eine „offene Saite“ spielst.

Wie man eine Gitarre mit ihren eigenen Saiten (und den eigenen Ohren) stimmt

Hier ist eine gute 6-stufige alternative Stimmmethode für „Notfälle“, z. B. wenn dein elektronisches Stimmgerät nicht zur Hand ist und der Akku deines Smartphones leer ist.

Schritt 1 – Stimmen Sie die sechste Saite

Stimmen Sie die dickste offene Saite so genau wie möglich auf eine tiefe E-Saite. Es muss nicht perfekt sein. Schätzen Sie einfach, wie die dickste Saite normalerweise klingt. (Alle anderen Saiten werden relativ zu dieser Saite gestimmt, es ist also egal, ob sie etwas zu hoch oder zu tief ist.)

Schritt 2 – Stimmen Sie die fünfte Saite

Legen Sie Ihren ersten Finger auf den fünften Bund der dicksten Saite. Dadurch erhalten Sie eine A-Note, die genau so klingt, wie Sie die offene fünfte Saite klingen lassen wollen.

Halten Sie Ihren Finger auf dem fünften Bund und zupfen Sie abwechselnd die sechste und die leere fünfte Saite, wobei Sie die fünfte Saite allmählich über Kopf drehen, bis die beiden Töne miteinander harmonieren.

Hören Sie genau hin. Die beiden Töne werden „mitschwingen“, wenn sie übereinstimmen.

Schritt 3 – Stimmen Sie die vierte Saite

Wir machen das Gleiche noch einmal, nur eine Saite höher.Legen Sie Ihren ersten Finger auf den fünften Bund der fünften Saite. Dies ist eine D-Note.

Halten Sie den Finger auf dem fünften Bund und zupfen Sie nacheinander die fünfte Saite und dann die offene vierte Saite, wobei Sie gleichzeitig die Mechanik der vierten Saite drehen, bis der Ton der vierten offenen Saite wie der Ton des fünften Bundes der fünften Saite erklingt.

Schritt 4 – Stimmen der dritten Saite

Das Gleiche noch einmal. Legen Sie Ihren ersten Finger auf den fünften Bund der vierten Saite. Dies ergibt einen G-Ton.

Halten Sie Ihren Finger auf dem fünften Bund, zupfen Sie die vierte Saite und öffnen Sie die dritte Saite abwechselnd, indem Sie die Mechanik der dritten Saite drehen, bis die dritte Saite mit der Methode des fünften Bundes der vierten Saite in Einklang steht.

Schritt 5 – Stimmen der 2. Saite

Hier ist es anders. Legen Sie Ihren ersten Finger auf den vierten Bund der dritten Saite, der G-Saite. Dies ergibt einen B-Ton.

Halten Sie den Finger auf dem vierten Bund, zupfen Sie die dritte Saite und öffnen Sie die zweite Saite abwechselnd und drehen Sie die zweite Saite über Kopf, bis die zweite Saite hell mit dem vierten Bund der dritten Saite klingt.

Schritt 6 – Stimmen der ersten Saite

Legen Sie den ersten Finger auf den fünften Bund der zweiten Saite, der B-Saite. Dies ist eine E-Note.

Stimmen Sie die dünnste und letzte Saite darauf, indem Sie wiederum die Mechanik der ersten Saite so lange drehen, bis der Ton der ersten Saite mit dem fünften Bund der zweiten Saite zusammenfällt.

Wie du siehst, haben wir jede Saite auf die vorherige Saite gestimmt. Um sich dieses Muster zu merken, denken Sie an „5 5 5 4 5“ Vergessen Sie nicht, dass die zweite Saite die einzige ist, die den vierten Bund zum Stimmen verwendet. Alle anderen verwenden die Methode des fünften Bundes.

6 Top-Tipps zum Gitarrenstimmen

Gitarren sind empfindlicher, als die meisten Leute denken, also beachten Sie diese Dinge.

1) Stimmen Sie Ihre Gitarre JEDES Mal, wenn Sie spielen – das ist nicht verhandelbar.

Als Anfänger werden deine Ohren nicht merken, wenn deine Gitarre ein wenig verstimmt ist… Gitarren verstimmen sich jeden Tag, und es gibt nichts Demotivierenderes für einen Gitarrenschüler als ein schlechter Klang beim Spielen. (Ich spreche oft mit Gitarrenschülern, die sich niedergeschlagen fühlen, weil sie denken, dass sie nicht „gut“ spielen, aber ihre Gitarre ist verstimmt!) Das ist keine freiwillige Sache. Als Musiker sollten wir unsere Instrumente als Teil unserer Routine JEDES Mal stimmen, wenn wir spielen.

2) Halten Sie Ihre Gitarre von heißen Orten fern

Ihre Gitarre ist wie jedes andere Stück Holz. Die Temperatur wirkt sich auf sie aus. Halten Sie sie von der Sonne fern, an heißen Tagen aus dem Auto usw. Legen Sie sie niemals gegen einen Heizkörper oder eine andere Wärmequelle.

3) Halten Sie Ihre Gitarre von kalten Orten fern

Es muss nicht arktisch sein, auch ein leichter Luftzug unter einer Tür kann Ihre Gitarre verstimmen.Lassen Sie sie nicht über Nacht in Ihrem Auto!

4) Lockern Sie die Saiten vor der Lagerung oder dem Transport

Lockern Sie die Saiten Ihrer Gitarre vorher ein wenig, damit sie sich entspannen und mit den Veränderungen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur zurechtkommen kann.Lagern Sie Ihre Gitarre an einem trockenen und kühlen Ort. Bewahren Sie Ihre Gitarre an einem trockenen und kühlen Ort auf, nicht in der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen oder anderen feuchten Umgebungen.

5) Vermeiden Sie kleine und große Stöße

Jede Art von Stößen bringt Ihre Gitarre aus dem Takt. Natürlich wird sie verstimmt, wenn sie umfällt, aber auch kleine Stöße (z. B. eine Tür, die sich öffnet) können sie verstimmen.Denken Sie auch daran, dass Ihre Gitarre durch das ständige Drücken Ihrer Finger auf die Saiten verstimmt wird. Das kommt vor. Das ist normal. (Auch bei Solos zum Biegen der Saiten wird die Gitarre immer wieder neu gestimmt.)

6) Wechseln Sie Ihre Gitarrensaiten regelmäßig aus:

Verschmutzte, korrodierte und überdehnte Saiten werden brüchig und lassen sich schlechter stimmen. Wechseln Sie Ihre Saiten alle 6-8 Wochen.

Gitarre richtig hält

8 Tipps, wie man eine Gitarre richtig halten sollte

Willst du wissen, wie man eine Gitarre halten kann? In dieser kostenlosen Gitarrenlektion lernst du es: 8 wichtige Tipps, die dir zeigen, wie du die Gitarre richtig halten kannst.

Das Erlernen der richtigen Gitarrenhaltung ist absolut entscheidend für das Erlernen des Gitarrenspiels. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Gitarre richtig hält, werden Sie NIEMALS der Gitarrist werden, der Sie sein wollen. Wenn wir über das Halten einer Gitarre sprechen, beziehen wir uns auf die Haltung der Gitarre.

Tipps für die richtige Gitarrenhaltung

Wir zeigen dir 8 wichtige Tipps, die dir helfen werden, deine Gitarrenhaltung zu verbessern und der Gitarrist zu werden, der du sein willst.

Tipp Nr. 1 Wähle deine Sitzgelegenheit sorgfältig aus

Es ist wichtig, dass du die richtige Sitzgelegenheit auswählst, wenn du lernst, wie man eine Gitarre hält, denn das kann den Unterschied ausmachen, ob du ein erfolgreicher Gitarrist bist oder nicht. Hier sind ein paar Möbelstücke, die du um jeden Preis vermeiden solltest.

1) Ein Sofa

Es gibt nichts Schlimmeres für deine Gitarrenhaltung als ein Sofa, auf dem du in eine tiefe Position zusammensackst, die perfekt zum Fernsehen geeignet ist, aber nicht zum Lernen, wie man eine Gitarre hält.

2) Ein hoher Hocker

Hohe Hocker sind schrecklich für Gitarrenspieler. Sie machen das Erlernen des Gitarrenhaltens unglaublich schwierig. Es gibt keine Stabilität in einem hohen Hocker. Du wirst dich unausgeglichen fühlen, wenn du auf einem hohen Hocker Gitarre spielst.

3) Ein Armlehnenstuhl

Armlehnenstühle sind für Gitarristen ein absolutes Tabu. Kein großer Gitarrist hat gelernt, in einem Sessel zu rocken. Grundsätzlich sind Stühle ohne Armlehnen perfekt für Gitarristen. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist, deine Beine im 90-Grad-Winkel stehen und du kannst loslegen! Es spielt keine Rolle, worauf du sitzt. Achte nur darauf, dass du gerade sitzt und dich frei bewegen kannst. Lass nicht zu, dass ein Möbelstück deinen Fortschritt auf der Gitarre behindert.

Tipp #2 Achte darauf, dass deine Arme nicht eingeschränkt sind

Das Letzte, was du tun solltest, wenn du lernst, wie man eine Gitarre hält, ist, deine Arme einzuschränken. Deine Arme und Hände helfen dir, Gitarre zu spielen. Mach nicht den Fehler, auf etwas zu sitzen, das dir das Gitarrenspiel erschwert.

Tipp #3 Gerade sitzen

Es ist wichtig, dass du gerade sitzt. Hier sind zwei Tipps, die dir helfen werden, deine Gitarrenhaltung zu verbessern:

Wenn du diese beiden Tipps befolgst, wirst du in kürzester Zeit lernen, wie man eine Gitarre hält. Warum ist das wichtig? Du musst die Gitarre kontrollieren, lass nicht zu, dass die Gitarre dich kontrolliert. Es ist wichtig, dass du so VIEL Kontrolle wie möglich über die Gitarre hast. Du musst so groß wie möglich sein, damit du das Instrument beherrschen kannst. Warum sollte ich lernen, wie man eine Gitarre richtig hält? Wenn du lernst, wie man eine Gitarre richtig hält, erhöhst du deine Chancen, es zu können:

Wenn du nicht weißt, wie man eine Gitarre richtig hält, wirst du jede dieser wesentlichen Gitarrenlektionen unglaublich schwierig finden. Alles ist SO viel einfacher, wenn du weißt, wie man eine Gitarre richtig hält.

Tipp #4 Wähle die Größe deiner Gitarre mit Bedacht

Gitarren gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, von groß bis klein, spitz bis glatt, es ist wichtig, dass du die richtige Größe wählst.

Wenn du kleiner als der Durchschnitt bist, solltest du größere Gitarren vermeiden, da sie schwerer zu spielen sind. Wenn du groß bist, wäre es nicht sinnvoll, eine kleine Gitarre zu haben, da sie zu Verspannungen im Rücken führen kann. Achte darauf, dass du eine Gitarre auswählst, die für deine Körpergröße geeignet ist. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Gitarre für deine Körpergröße am besten geeignet ist, geh raus und probiere einige Gitarren aus. Es gibt hier keine Regeln, vertraue auf dein Urteilsvermögen und wähle eine Gitarre aus, die sich am besten anfühlt.

Tipp Nr. 5 Achten Sie darauf, dass Ihr Ellenbogen über die Kante der Gitarre kommt

Wenn Sie Gitarre spielen, ist es wichtig, dass Ihr Ellenbogen oben auf dem Körper sitzt. Platzieren Sie Ihren Ellenbogen vor der Kante der Gitarre. Ihr Ellenbogen sollte irgendwo zwischen der Brücke der Gitarre und dem Gurtknopf liegen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wo Ihr Ellenbogen sein sollte:

Lassen Sie das:

Legen Sie Ihren Ellbogen auf den Knopf des Gurtes. Das ist schlecht für das Anschlagen der Gitarre und verursacht Verspannungen im Rücken. Legen Sie Ihren Ellbogen hinter die Gitarre. Es ist wichtig, dass dein Ellbogen an der richtigen Stelle sitzt, denn das hilft dir, richtig zu klimpern. Dein Ellbogen sollte als Drehpunkt fungieren, wenn er auf dem Gitarrenkamm aufliegt. Du solltest ihn frei über die Saiten hin und her bewegen können.

Tipp #6 Wähle den richtigen Oberschenkel

Es ist wichtig, dass du deine Gitarre auf dem richtigen Oberschenkel spielst. Die meisten Gitarristen legen ihre Gitarre auf den rechten Oberschenkel, manche aber auch auf den linken. Diese Position ist bei klassischen Gitarristen beliebt.

Es spielt keine Rolle, auf welchem Oberschenkel du die Gitarre ablegst, aber es ist wichtig, dass:

Die Gitarre muss in einer geraden Linie über den Körper geführt werden. Wenn der Gitarrenhals nach hinten gezogen wird, wird der Ellbogen eingeschränkt und das Anschlagen wird schwierig. Wenn die Gitarre zu weit vorne steht, werden die Akkorde nachgezogen. Halte den Gitarrenkörper in einer geraden Linie und du wirst im Handumdrehen rocken!

Tipp #7 Benutze deinen Arm, wenn du Akkorde spielst

So viele Anfänger machen den Fehler, nur ihre Finger zu benutzen, wenn sie Gitarrenakkorde spielen. Wenn wir Gitarrenakkorde spielen, benutzen wir nicht nur unsere Finger, sondern unseren ganzen Arm. Deshalb ist es SO wichtig, dass deine Bewegung nicht eingeschränkt ist, wenn du Gitarrenakkorde spielst. Dein Arm braucht viel Bewegung, um Gitarrenakkorde zu greifen. Ohne freie Bewegung zwischen deinen beiden Armen wirst du nie in der Lage sein, die Gitarre richtig zu spielen. Hier sind 3 der häufigsten Fehler, die Anfänger mit ihren Armen machen:

Das Sitzen in einem Sessel schränkt BEIDE Arme ein. Ein großes Nein, wenn es um das Gitarrenspiel geht.

Der Greifarm ist in den Oberkörper geklemmt. Indem Sie Ihren Greifarm in den Rumpf stecken, lassen Sie Ihre Greifhand ALLE Arbeit machen. Helfen Sie sich selbst und benutzen Sie Ihren ganzen Arm. Das wird Ihre Gitarrenakkorde stärken.

Ihr Bundarm ruht auf dem Oberschenkel – das ist einfach nur faul! Das Ausruhen Ihres Greifarms wird Ihren Gitarrenakkorden nicht helfen. Es macht sie sogar noch schlechter.

Wie sollte ich meinen Arm für die Bundierung positionieren? Achten Sie darauf, dass Ihr Arm so frei wie möglich ist:

An den Oberkörper geklemmt sein. oder:

Beides ist für das Spielen von Gitarrenakkorden ungünstig. Es sollte viel freie Luft vorhanden sein. Eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein Greifarm viel Platz hat, ist, ihn absichtlich auszustrecken. Auch wenn sich das anfangs seltsam anfühlt, ist es eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Greifhand so viel Kraft wie möglich hat. Ich habe Schwierigkeiten, Gitarrenakkorde zu greifen, was soll ich tun? Es gibt nur zwei Dinge, die du tun musst, wenn du Schwierigkeiten hast, Gitarrenakkorde zu spielen. Das sind:

Den Daumen absenken und das Handgelenk nach vorne schieben, so dass der Daumen in der Regel hinter dem Hals sitzt:

Scheuen Sie sich jedoch nicht, Ihren Daumen zu bewegen. Ihr Daumen sollte sich so frei wie möglich um den Hals bewegen können. Es ist wichtig, dass Ihr Daumen immer nach oben zeigt. Wenn Sie Gitarrenakkorde wechseln, wird sich Ihr Handgelenk ganz natürlich bewegen. Schränken Sie die Bewegung Ihres Handgelenks niemals ein, sondern lassen Sie es sich frei mit den Akkorden bewegen, die Sie spielen.

Tipp Nr. 8 Verwenden Sie Ihre Fingerspitzen für ultimative Akkordklarheit

Die beste Art, einen Gitarrenakkord zu greifen, ist, Ihre Fingerspitzen zu verwenden. Versuchen Sie, Ihren Akkord so nah wie möglich an Ihrem Fingernagel zu greifen (achten Sie darauf, dass es nicht weh tut!)Eines der häufigsten Probleme für Anfänger ist, dass sie das Greifen von Gitarrenakkorden schwierig finden. Der beste Weg, Gitarrenakkorde richtig zu greifen, ist, Ihre Fingerspitzen zu benutzen. Idealerweise sollte viel frische Luft zwischen Ihren Fingern und dem Griffbrett sein.

  1. Lege deinen 1. Finger auf den 2. Bund der A-Saite.
  2. Lege deinen 2. Finger auf den 2. Bund der D-Saite.
  3. Schlage ALLE Saiten an.

Kannst du sehen, wie die Fingerspitzen benutzt werden und eine Lücke zwischen deinen Fingern und dem Griffbrett ist. Eine der wichtigsten Lektionen, die du lernen kannst, wenn du lernst, wie man eine Gitarre hält, ist: Zwischen der Spitze deines Daumens und deinem ersten Finger gibt es einen RIESIGEN Abstand, den du als Anfänger unbedingt zu deinem Vorteil nutzen solltest. Benutze nicht nur deine Finger, wenn du Gitarrenakkorde greifst, sondern deine GANZE Hand. Wenn du den Bereich deiner Hand von der Spitze deines Daumens bis zur Spitze deines ersten Fingers erkundest, wirst du in der Lage sein, Akkorde klar und korrekt zu greifen.

Bonus-Tipps

Hier sind ein paar Bonustipps, die beim Erlernen der Gitarrenhaltung helfen.

1) Üben Sie im Stehen

Obwohl das nicht für jeden funktioniert, ist das Üben im Stehen gut für Ihre Gitarrenhaltung. Versuchen Sie, mindestens 5 Minuten lang im Stehen zu üben, das wird Ihrer Haltung helfen und Sie zu einem besseren Gitarristen machen.

2) Benutze einen Gitarrengurt

Die Verwendung eines Gitarrengurtes sichert deine Gitarre an ihrem Platz und verhindert, dass sie dir wegrutscht. Bevor du jedoch überstürzt einen Gitarrengurt an deiner Gitarre anbringst, vergewissere dich, dass du weißt, wie man eine Gitarre richtig hält. Benutze einen Gurt nur dann, wenn er deiner Gitarrenhaltung hilft, verlasse dich nicht auf einen Gitarrengurt.

3) Benutze anständige Gurtschlösser

Gurtschlösser sind die beste Möglichkeit, deine Gitarre zu sichern, und sie sind auch sehr erschwinglich. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn du Gitarre spielst und deine Gitarre plötzlich aus dem Gurt fällt. Das ist peinlich, unprofessionell und kann deine Lieblingsgitarre beschädigen. Tu das Richtige und besorg dir ein paar Gurtschlösser 🙂 .