Gitarre-kaufen.net

Die besten Akustikgitarren, Konzertgitarren, Westerngitarre, E-Gitarren & mehr

Classic Cantabile AS-851 1/2 Konzertgitarre

Die Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851 in der Größe 1/2 ist unser Budget-Tipp im Bereich Akustikgitarre / Konzertgitarre, wenn Sie eine kostengünstige Gitarre kaufen wollen. Für unter 50 Euro kommt man ein umfangreiches Einsteiger-Gitarren-Set mit viel Zubehör.

Design der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Konzertgitarre von Classic Cantabile hat eine Lindenholz-Decke. Auch Boden und Zargen sind aus Linde. Das Griffbrett ist aus Palisander. Die Gitarre hat 6 Saiten. Die Mensur beträgt 55 Zentimeter. Die Mensu gibt die Länge der schwingenden Saiten zwischen Steg und Sattel an. Die Standardlänge einer Mensur für eine 4/4-Gitarre für Erwachsene beträgt 65 Zentimeter. Diese Classic Cantabile Konzertgitarre hat mit 55 Zentimetern eine kleinere Mensur und ist deswegen ideal für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 8 Jahren geeignet oder für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,15m bis 1,38m. Aber auch Erwachsene mit kleinen Händen und kurzen Fingern kommen eventuell mit einer 1/2-Gitarre besser zurecht, da diese sich aufgrund seines dünneren Griffbretts einfacher umgreifen lässt.

Die Gitarre bietet mit seinem Zubehör und seines geringen Preises für einen bedenkenlosen Einstieg für Kinder, die Gitarre spielen lernen wollen und erste Gehversuche machen wollen. Gerade, weil Kinder schnell wachsen und dann nach zwei Jahren ein neues, größeres Instrument brauchen, geht man hier kein großes finanzielles Risiko ein, auch wenn die Kleinen vielleicht das Interesse am Gitarre spielen verlieren sollten.

Weitere Gitarren-Größen:

3/4 Größe: für ein Alter von 9-11 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 138 cm
7/8 Größe: für ein Alter von 11-13 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 147 cm
4/4 Größe: ab einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 160 cm

Zubehör der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Neben der Klassischen Gitarre wird eine Gitarretasche mit Notenfach geliefert. Zusätzlich bekommen Sie eine Gitarrenschule mit CD und DVD zum Üben und eine Stimmpfeife zum Stimmen der Saiten. Allerdings ist das schon eher etwas für fortgeschrittene Musiker. Für Anfänger empfehlen wir ein elektronisches Gitarrenstimmgerät oder eine Stimm-App für das Smartphone.

Außerdem sind im Set 3 Plektren und 1 Satz Gitarrensaiten im Paket enthalten. Damit hat man viel Zubehör für einen guten Start ins Abenteuer Gitarre spielen.

Bewertung der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Classic Cantabile Konzertgitarre muss anfangs öfter gestimmt werden, weil sich die neuen Nylonsaiten wie bei jeder Konzertgitarre, erst noch ein bißchen ausdehnen. Nach einer gewissen Zeit von zwei, drei Wochen sollte die Gitarre aber gut eingespielt sein, so dass man die Gitarre nicht täglich stimmen muss. Im Zubehör fehlt noch ein Gitarrengurt, damit man die Gitarre auch im Stehen spielen kann.

Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set

Das Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set ist ein Komplett-Set für Gitarren-Anfänger mit allem, was man zum Gitarre spielen braucht. Neben der Ibanez Westerngitarre sind eine Gitarrentasche, Plektren, ein Gitarrengurt und ein Stimmgerät im Lieferumfang enthalten. Die Gitarre gibt es in zwei verschiedenen Modellen: Im Natural High Gloss oder in Vintage Sunburst High Gloss. Beim Ibanez Jampack bekommt man eine Westerngitarre in guter Qualität mit viel Zubehör.

Design der Ibanez Westerngitarre V50NJP-NT

Die Ibanez V50-Westerngitarre kommt in der traditionellen Dreadnought-Form. Die Oberfläche des Gitarrenkörpers besteht aus Fichte. Der Boden und die Zargen sind aus Agathisholz gefertigt. Der Gitarrenhals ist aus Mahagoni-Holz. Die Mechaniken der Ibanez V50 Westerngitarre sind verchromt. Außerdem besitzt die Gitarre Pearl-Dot-Einlagen und ein schwarzes Schlagbrett zum Schutz vor Kratzern und Beschädigungen beim Spielen.

Die Saiten der Ibanez Westerngitarre bestehen aus vernickeltem Stahl. Die Gitarre wird mit 012er Standard-Saiten geliefert. Für unter 20 Euro bekommt man aber wesentlich bessere Saiten um der Gitarre die bestmöglichen Klänge zu entlocken.

Bewertungen der Ibanez Westerngitarre

Es gibt günstigere Gitarren für Einsteiger, aber die Qualität und das viele Zubehör der Ibanez Westerngitarre geben diesem Angebot dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ibanez Westerngitarre ist gut verarbeitet und bietet auch mit den Standard-Saiten einen guten Klang, so dass man hier nicht zwangsläufig gleich bessere Saiten hinzukaufen und aufziehen muss.
Gitarrentasche für Akustikgitarren von IbanezDas Stimmen mit dem mitgelieferten Stimmgerät braucht ein bißchen Übung. Auch, weil die Stimm-Mechaniken der Ibanez Westerngitarre dem Preis entsprechend sind. Dennoch ist das Stimmen mit ein bißchen Übung kein Problem. Alternativ gibt es auch Stimm-Apps für Smartphones, die leichter zu bedienen sind und brauchbare Ergebnisse liefern.
Ein Kritikpunkt ist die mitgelieferte Gitarrentasche, die eher eine Schutzhülle gegen Staub ist, als eine richtige Tasche, aber es gibt ja schon sehr günstige Gitarrentaschen. Wenn man also mit seiner Gitarre mobil sein möchte, empfehlen wir gleich eine ordentliche Gitarrentasche hinzu zukaufen: Gitarrentasche auf Amazon kaufen!

Ibanez Westerngitarre V50 Klang-Beispiel

Im Video bekommt ihr einen Eindruck vom Klang der Ibanez V50.

Westerngitarre NAVARRA F501280829 D-S05

Die Navarra F501280829 D-S05 ist eine Westerngitarre mit der klassischen Dreadnought-Form. Die Mechaniken sind verchromt und durch eine Ölverkapslung dauergeschmiert. Der Korpus ist seidenmattlackiert und die Einfassungen sind cremeweiß. Die Schlagplatt schützt den Korpus und dessen Decke vor Beschädigungen durch das starke Schlagen.

Klang & Verarbeitung der Navarra D-S05 Akustikgitarre

Der Klang der Navarra D-S05 ist kraftvoll und elegant zugleich. Auch Anfänger können der Gitarre angenehme Klänge entlocken. Sowohl gefühlvolle Balladen als auch harten Akustikrock kann man mit dieser Gitarre perfekt spielen. Dabei sorgt der schlanke Hals dafür, dass sowohl Männer mit kleineren Händen, als auch Frauen und Jugendliche gut die Töne greifen können.

Die Verarbeitung des Gitarrenkörpers ist hochwertig. Die Decke besteht aus Fichtenholz. Der Hals aus Palisander ist durch einen 2-Wege-Stahl-Stab verarbeitet und gewährleistet dadurch eine hohe Stabilität. Da er nicht zu breit ist, bietet er  eine gute Spielbarkeit der Navarra D-S05. Handwerklich ist die Akustikgitarre gut verarbeitet und hat weder Lackfehler noch Klebereste.

Die Gitarre ist bei der Auslieferung schon spielfertig gestimmt. Lediglich ein Feintuning könnte von Nöten sein um die richtigen Töne zu treffen. Das Stimmen der Saiten ist allerdings sehr einfach und funktioniert über leichtgängige Schraubklemmen. Wie bei Westerngitarren üblich besitzt die Navarra D-S05 Stahlsaiten. Für sanfte Finger ist es also zu Beginn etwas schmerzhaft bis sich eine entsprechende Hornhaut an den Fingerkuppen gebildet hat. Aber das ist bei allen Westerngitarren mit Stahlsaiten so. Zudem hat sie zwei Halterungen, an denen man ein Schulterband anbringen kann um im Stehen spielen zu können.

Weitere Produktdetailsder Navarra DS05

  • Decke: Fichte
  • Boden, Zargen und Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Palisander
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 43 mm

Fazit zur Navarra DS05 Akustikgitarre

Nicht nur für Anfänger ein tolles Instrument, dieses Instrument überzeugt selbst erfahrene Gitarristen mit seiner absolut ansprechenden Optik, einer sauberen und schönen Verarbeitung, tollem Klang und einer edlen Seidenmattlackierung. Die Navarra DS05 ist die perfekte Wahl, wenn man eine Akustikgitarre kaufen will.

Gründe um Akustikgitarre spielen zu lernen

Akustikgitarre kaufen - AufbauWer Akustikgitarre spielen will, reiht sich in eine lange Tradition ein. Die meisten fangen das Spielen ja an, weil der Klang sie einmal gefesselt hat. Berühmte Künstler wie Eric Clapton oder Tracy Chapman lassen einem träumen, dass der eigene Griff zur Gitarre meist gar nicht mehr so fern ist. Und wenn man einmal angefangen hat, möchte man nicht mehr aufhören. Auch wenn das anfängliche Akustikgitarre spielen sich etwas hinzieht und auch nicht jeder Griff und Akkord sofort sitzen mag.

Um richtig Akustikgitarre spielen zu können, dauert es eine gewisse Zeit. Und es ist ein Lernen, das nie wirklich aufhört. Kann man die Grundgriffe und Akkorde, so gibt es noch einiges mehr, was man erlenen und was man auch austesten kann. Es gibt wohl kein anderes Instrument, mit dem man so viel spielen kann, so viel Austesten kann und auch nach einiger Zeit seinen eigenen Stil konzipiert.

Verschiedene Arten zum Akustikgitarre spielen

Möchte man Akustikgitarre spielen lernen, gibt es verschiedene Arten dies zu tun. Die meisten kaufen sich eine Gitarre und ein Buch dazu, setzen sich hin und spielen. Wobei man dies nicht spielen nennen kann, man fängt ja gerade erst an und würde am liebsten schon richtig loslegen. Dabei gibt es erst einmal Griffe, die man lernen muss. Das Zupfen muss geübt werden. Außerdem müssen sich auch die Finger und Fingerkuppen an die Saiten gewöhnen.

Einige Anfänger schwören auf sogenannte Aufwärmübungen, wenn man die ersten paar Male spielt. Wem Bücher zu wenig sind, der kann sich ruhig auf Youtube austoben und anderen beim Spielen zuschauen. Auf dem Portal gibt es einige Videos, die nicht nur Laien eine Hilfe sein kann. Das andere Positive an diesem Zusehen ist, dass man genau sehen kann, wie andere einen Akkord durchziehen, wie sie Zupfen oder wie sie bestimmte Techniken anwenden.

Dies ist ein aktives Lernen, was man sonst nur noch bei einem persönlichen Lehrer bekommt. Natürlich ist der Besuch einer Musikschule auch eine Möglichkeit die akustische Gitarre spielen zu lernen, die Kosten sind hier natürlich höher. Aber für Menschen, die schnell entmutigt werden oder auch nicht konsequent ohne Druck arbeiten können, wäre dies wohl ein Weg, der eher zum Erfolg führt.

Akustikgitarre spielen ist extrem vielfältig

Die Pharaonen fingen mit dem Spielen an, und Jahrtausende später ist die akustische Gitarre immer noch in und wird wohl nie wirklich out sein. Was wohl auch daran liegt, dass es so viele verschiedene Arten gibt. Die Akustikgitarre ist wohl die älteste ihrer Art, die E-Gitarre und die elektrische Akustikgitarre sind noch weitere sehr bekannte Arten.

Halbresonanz und dementsprechend die Jazzgitarre lassen einem in bestimmten Genres die richtigen Klänge erzeugen und ein Bild für die Augen sind die Traveller bzw. Silent Gitarren, da sie keinen Körper besitzen. Und wenn man noch die ganzen Unterkategorien der Gitarren miteinbezieht, sieht man, dass  Akustikgitarre spielen nie wirklich aus der Mode kommt.

Hier können Sie die beste Gitarre kaufen / Akustikgitarre kaufen

TOPBESTSELLERBUDGET-TIPP
NAVARRA F501280829 D-S05
Ibanez V50NJP-NT Jampack
Classic Cantabile AS-851
Akustikgitarre kaufen - Navarra D-S05Akustikgitarre kaufen - Ibanez V50Akustikgitarre kaufen - Classic Cantabile AS 851

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 64,8 cm
  • Dreadnought-Form

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Tasche, Gurt, Stimmgerät

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Lindenholz
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 550 mm
  • 1/2 Klassikgitarre
  • Zubehör: Tasche, Notenfach
  • Gitarrenschule inkl. CD & DVD
  • Stimmpfeife mit 6 Tönen
  • 3 Plektren
  • 1 Satz Gitarrensaiten

89,95 Euro
Gitarre kaufen button
95,00 Euro
Gitarre kaufen button
49,90 Euro
Gitarre kaufen button

Akustikgitarre – Ein Holzinstrument, das nie alt wird!

Nicht nur Eric Clapton ist berühmt für sein Spiel auf der Akustikgitare, auch andere Künstler sind unter anderem der Grund, warum der eine oder andere sich dem Gitarrenspiel hingezogen fühlt und so eine Gitarre kaufen will. Das Zupfen der Saiten, das Anschlagen und die verschiedenen Techniken lassen aus einem einfachen Spiel mit der Akustikgitarre ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Blog lesen

Aufbau einer Akustikgitarre: Korpus, Hals und Kopf

Akustikgitarre kaufen - AufbauEigentlich sollte man schon wissen, wie eine Akustikgitarre aufgebaut ist, bevor man eine Gitarre kaufen geht. Es kann nicht schaden, sich das Instrument, welches man in Händen hält, einmal genauer anzusehen, damit man weiß, von was die Rede ist, wenn man z.B. hier auf der Webseite einen Artikel zum Thema Gitarre kaufen liest. Im Folgenden beschreiben wir den Aufbau einer Akustikgitarre: Angefangen vom Korpus, über den Hals bis zum Kopf.

Der Körper einer Akustikgitarre

Akustikgitarre AufbauIn erster Linie besteht eine Akustikgitarre aus drei verschiedenen Elementen. Der Körper, auch Korpus genannt, der Hals, auf den die Saiten aufliegen und der Kopf. Der Korpus besitzt das für eine Akustikgitarre wichtige Schallloch. Unterhalb des Schallloches ist der Steg (auch Brücke genannt) befestigt. Am Steg werden die Saiten der Akustikgitarre eingepannt. Die Saiten laufen vom Steg über den Gitarrenhals zum Gitarrenkopf. Zu diesen Elementen kommen wir in den kommenden Abschnitten.

Gitarrenhals

Ob ein angeleimter besser im Klang ist als ein angeschraubter Hals lässt sich oft nicht sagen, einen Unterschied hört man nicht, und ein Hals bricht auch nicht einfach mal so ab, ganz gleich ob geschraubt oder geleimt. Der Hals verbindet sozusagen Kopf mit dem Korpus und sorgt für die Spannung der Saiten. Auf dem Hals sieht man sogenannte Bünde.

Die Bundstäbe helfen beim Spielen, da sie einen Halbtonschritt entsprechen. Wer schon etwas geübter ist beim Spielen, kann mit Hilfe von Bending und Slide (bestimmte Spieltechniken) auch mit Bünde Zwischentöne erzeugen. Die Saiten, die auf einer Akustikgitarre aufliegen, sind entweder aus Stahl oder aus Kunststoff. Acoustic Gitarre

Der Hals einer Westerngitarre ist oft gewölbt, schmal und besitzt Stahlsaiten. Bei einer Konzertgitarre ist der Hals dagegen oft etwas breiter, flach und mit Kunststoffsaiten bespannt. Die Positionsmarken auf dem Hals, die runden weißen Flecken, sind Marken für bestimmte Arten von Griffen. Die Verbindung zwischen Hals und Kopf wird vom sogenannten Sattel eingeleitet. Der Sattel ist die weiße oder beige Erhöhung, die dafür sorgt, dass die Saiten immer eine bestimmte Höhe über dem Hals liegen. Das Material des Sattels variiert zwischen Plastik, Knochen und Stahl.

Gitarrenkopf

Akustikgitarre Aufbau - KopfUnd schon sind wir am Kopf der Akustikgitarre angelangt. Hier befinden sich auch die Wirbel, mit denen die Saiten gestimmt und dementsprechend gespannt werden. Ein Saitenniederhalter oder die abgewinkelte Platte des Kopfes sorgen dafür, dass die Saiten angewinkelt auf dem Sattel aufliegen und somit ein bestimmter Druck aufgebaut wird.

Bei vielen Westerngitarren besitzt der Korpus eine Einbuchtung, sogenanntes Cutaway. Diese erleichtert die Griffe bei hohen Tönen.

Einfache Gitarren-Noten für Anfänger

Hier gibt es einige Gitarren-Noten von einfachen Liedern, die dafür sorgen, dass sich manch einer eine Gitarre kaufen will. die jeder Gitarren-Anfänger schnell spielen kann. Es gibt ja sehr viele schöne Lieder die man als Anfänger beim Gitarrespielen gerne lernen will. Manche eignen sich dafür besser als andere. In diesem Artikel werde ich ein paar einfache Lieder vorstellen, die für Anfänger sehr geeignet sind und Spaß machen.

Weitere Gitarren-Noten für Anfänger gibt es in folgenden Büchern:

[price_table  id=“581″ ]

Wichtig ist ja, dass man am Anfang schnell Erfolge hat und etwas gebacken bekommt 🙂

Also los:

Gitarren-Noten: What shall we do with a drunken sailor

Ein SEHR einfaches Lied für den Anfang. Man braucht nur zwei Akkorde zu können und immer wieder zwischen denen wechseln.

Dadurch, dass man so oft zwischen den Akkorden wechselt lernt man zum Einen die Akkorde sehr gut kennen und kann sie bald auswendig spielen. Zum Anderen lernt man schnell zwischen den Akkorden zu wechseln, sie also schnell zu greifen, was essenziell ist um schwierigere Stücke mit mehr Akkordwechseln hinzukriegen.

Gitarrennoten für Anfänger – DmGitarrennoten für Anfänger – C

Das sind die beiden Akkorde die man für das Lied braucht. Die waagerechten Linien sind die Saiten, die senkrechten entsprechen den senkrechten Einteilungen auf der Gitarre (Bünde genannt). Z=Zeigefinger, M=Mittelfinger, R=Ringfinger.

1. Strophe

Dm
What shall we do with the drunken sailor

C
What shall we do with the drunken sailor

Dm
What shall we do with the drunken sailor

C Dm
Early in the : morning?

Refrain

Dm
Hoo-ray, and up she rises

C
Hoo-ray, and up she rises

Dm
Hoo-ray, and up she rises

C Dm
Early in the : morning

Die anderen Strophen gehen genau so weiter, die Akkordreihenfolge bleibt immer ganz genau so.

Gitarren-Noten: The Lion sleeps tonight

Das Lied kann ich aus Lizenzgründen jetzt nicht mehr hier einfach reinkopieren, aber die Seite auf der es liegt, ist gerade für Gitarrenanfänger sehr interessant. Wenn man oben auf Songbooks klickt, findet man verschiedene Zusammenstellungen von Songs, die andere User erstellt haben, in denen man schnell ein paar neue interessante Lieder finden kann. Einfach mal reingucken.

Hier also der Link zu: The Lion sleeps tonight

Gitarren-Noten: House of the Rising Sun

Ein tolles Lied! Vier Akkorde, unter anderem der schwere F-Dur-Akkord. Eins der ersten Lieder die ich spielen konnte und immer wieder schön.

Link: House of the Rising Sun

Online-Gitarrenstimmgerät

Ein Online-Gitarrenstimmgerät  ist sehr nützlich, wenn man entweder selbst kein Stimmgerät hat, es gerade mal kaputt ist oder die Batterie leer ist. Wenn man nach dem Gitarre kaufen also Geld sparen will, kann das auch ein Grund sein, nach so etwas zu suchen. Auf der Webseite www.howtotuneaguitar.org gibt es ein kostenloses Online-Gitarrenstimmgerät, das du einfach und kostenlos nutzen kannst.

Online-Gitarrenstimmgerät howtotuneaguitar.org

Online-Gitarrenstimmgerät HowtotuneaguitarDer Service des Online-Gitarrenstimmgeräts funktioniert so, dass du auf einen der Schalter klickst, das Programm einen Ton abspielt und du deine Gitarre dann dementsprechend stimmst. Bei einem normalen Gitarren-Stimmgerät ist es so, dass dir automatisch angezeigt wird, ob der Ton deiner Gitarre richtig ist: zu hoch oder zu tief. Beim Online-Stimmgerät musst du jedoch dein eigenes Gehör nutzen, um die richtige Tonhöhe anzupassen.

Beim Feintuning achte auf Folgendes: Spiele erst den Ton am PC ab und während dieser noch klingt, schlage deine Saite an. Wenn du dich dem richtigen Ton sehr nah annäherst, dann kann es sein, dass du eine Art von akustischem Schwingen hörst. Es ist schwierig dieses Phänomen zu beschreiben, aber du wirst es erkennen, wenn es passiert.

Dieses Schwingen bedeutet, dass die Gitarre fast richtig gestimmt ist, aber das Feintuning noch nicht perfekt ist. Ändere die Spannung deiner Seite nur noch sehr vorsichtig und vergleiche immer wieder mit dem richtigen Ton des Stimmgerätes online.

Alternative Möglichkeiten zum Online-Gitarrenstimmgerät

Die beste Alternative zum Online-Gitarrenstimmgerät ist natürlich ein richtiges Gitarrenstimmgerät. Wir haben zwei Empfehlungen für Sie, wenn Sie ein Gitarrenstimmgerät kaufen wollen.

[price_table  id=“575″ ]

Eine andere Art von Online-Stimmgeräten für den Computer setzt voraus, dass du ein Mikrofon besitzt. Dann kannst du einfach den Ton anspielen und das Programm sagt dir, ob du die Tonhöhe steigern oder erniedrigen musst. Bedenke jedoch, dass dein Mikrofon eine gewisse Verzerrung verursacht, je nach Qualität.

Andere Möglichkeiten, wenn du kein Stimmgerät für Gitarre online verwenden willst, sind beispielsweise die Stimmgabeln, mit denen du auch gut deine Gitarre stimmen kannst oder Stimmpfeifen, die ähnlich funktionieren und sogar mehrere Töne haben, statt nur eines Tones, wie es bei der Stimmgabel der Fall ist.

Gitarrenunterricht: richtig spielen lernen

GITARRENUNTERRICHT IN NÜRNBERG

Hallo, ich biete Gitarrenunterricht in meinem Studio in Nürnberg (weniger als 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Nürnberg oder bei Ihnen zu Hause im Südosten Nürnbergs oder über Zoom an. Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen (bitte scrollen Sie nach unten für Informationen zum Kinderunterricht).

Anfänger, Fortgeschrittene und Profis sind alle willkommen. Unterricht wird von Montag bis Donnerstag tagsüber und abends sowie am Sonntagmorgen angeboten, in Rock, Pop, Jazz, Indie, Blues, Funk, Flatpicking, Fingerpicking, Klassik, Soul und vielen anderen Stilen. Der Unterricht findet in der Regel wöchentlich oder vierzehntägig statt. Lernen Sie auf elektrischen, akustischen oder klassischen Gitarren. Ich bin ein sehr erfahrener Gitarrenlehrer und Gitarrist und biete maßgeschneiderte Kurse oder Rockschool, Trinity College & RGT Klassen 1-8 an. Rechts- und Linkshänder sind willkommen. Ich habe einen klaren DBS-Check für Sie zu sehen. Bitte scrollen Sie nach unten für Informationen zum Kinderunterricht.

Nehmen Sie Kontakt auf, um zu erfahren, ob Ihr Gebiet abgedeckt ist.

Gitarrenunterricht in Nürnberg oder Online

Für alle Altersgruppen, Niveaus, Stilrichtungen und Gitarren. Der Unterricht hat einen entspannten, aber fokussierten Ansatz, der Ihnen das Vertrauen gibt, stetig Fortschritte zu machen, mit Materialien, die auf Ihren eigenen Geschmack zugeschnitten sind. Alle Lektionen werden mit Materialien in Google Drive und einer E-Mail oder Voicemail mit der Zusammenfassung der Lektion und Übungsempfehlungen nachbereitet.

Für Anfänger können die ersten Schritte auf der Gitarre eine Herausforderung sein, daher werden klare Informationen und inspirierende Lektionen Ihnen dabei helfen. Viele der unten aufgeführten Lernbereiche werden auf Anfängerniveau behandelt. Der Unterricht ist in diesem Stadium sehr nützlich, um die Grundlagen einer guten Technik zu erlernen. Wenn Sie täglich etwa 30 Minuten üben können, werden Sie mit Ihren Fortschritten sehr zufrieden sein.

Für Fortgeschrittene und Profis, je nach Geschmack, wähle aus über 200 Songs/Stücken, die ich transkribiert habe. Wenn es sich um Songs handelt, sind sie komplett mit Strumming oder Fingerpicking und nicht nur mit Akkorden und Texten. Machen Sie Fortschritte mit persönlich verfassten Materialien zu Improvisation, Songwriting, Tonleitern und Harmonie, Lead- und Rhythmusgitarre und großartigen Möglichkeiten zur Anwendung der Theorie. Die Lernbereiche umfassen:

  • all die schönen Details über Strumming, Fingerpicking & Flatpicking
  • Hilfe bei der Vorbereitung auf Open Mics, Blues- und Jazz-Jams und Auditions, die dir die nötige Erfahrung für Live-Auftritte vermitteln
  • Spezialisierte Hilfe zur Selbstbegleitung beim Singen
  • Arbeit an Rhythmen mit Notation und Zählen, um rhythmisches Vertrauen zu entwickeln und die Kommunikation mit anderen Musikern zu erleichtern
  • Verbindung zwischen dem, was Sie tatsächlich hören und sich vorstellen, und dem, was Sie schreiben und improvisieren
  • Akkordtheorie, die es Ihnen ermöglicht, eine breite Palette von Akkorden und Liedern zu spielen, zu verstehen und auswendig zu lernen
  • Skalen- und Akkordtheorie nutzen, um Ihr Solospiel und/oder Ihre Melodieführung zu verbessern
  • Transponieren von Songs in Tonarten, die zu Ihrer Stimme oder der Ihres Sängers passen lernen, gleichzeitig
  • Rhythmus- und Leadsignale zu improvisieren, ohne auf Backing Tracks angewiesen zu sein (denken Sie an Hendrix und John Scofield live in Trios)
  • das Beste aus Ihrer Ausrüstung und Ihren Effekten herausholen
  • Vorschläge, wie du mit anderen Musikern und Sängern zusammenarbeiten kannst

PAARS LEKTIONEN

Vielleicht haben Sie einen Freund, mit dem Sie lernen möchten? Das Lernen mit Mitschülern ermöglicht es Ihnen, mit anderen Menschen live zu spielen und kann ein großer Motivationsfaktor sein. Es kann auch helfen, die Kosten zu verteilen.

GITARRENUNTERRICHT FÜR KINDER

Ab 6 Jahren

Einzel-, Paar- oder Kleingruppenunterricht ab 6 Jahren. Der Unterricht ist zielgerichtet und macht Spaß und stimuliert die natürliche Musikalität Ihres Kindes. Die Kinder erleben ein echtes Erfolgserlebnis und ein größeres Selbstvertrauen durch das Erlernen der Gitarre. Ich habe einen klaren DBS-Check, den Sie sich ansehen können.

Kinder können Prüfungen von 1 bis 8 ablegen, wobei alle Prüfungsgremien und Stilrichtungen abgedeckt werden. Oder sie können mit maßgeschneiderten Materialien lernen, ohne dass der Prüfungsrahmen vorhanden ist. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Unterrichten von Kindern habe ich viel kindgerechte Musik umgeschrieben. Denken Sie an Harry Potter, die Simpsons und viele mehr. Das Erlernen der Gitarre wird auch ganz allgemein die Konzentrationsfähigkeit, Geduld und körperliche Geschicklichkeit Ihrer Kinder verbessern. Manche Kinder fangen sogar an, ihre Geschwister zu unterrichten und sie zu belasten!

PREISE

PERSÖNLICH IN MEINEM Nürnberg UNTERRICHTSSTUDIO IN NÜRNBERG (MONTAGS BIS FREITAGS & SONNTAGS) PROBESTUNDE, OHNE VERPFLICHTUNGEN, ZUM HALBEN PREIS!
Standard Preise:

25 pro 30 Min.
30 pro 45 Minuten
35 pro Stunde
Für Unterricht bei Ihnen zu Hause berechnen Sie bitte zusätzlich 5 bis 12, je nach Ihrem Wohnort, um meine Reisezeit zu decken

1-1 ZOOM- ODER SKYPE-UNTERRICHT (MO BIS FR & SONNTAG) PROBESTUNDE ZUM HALBEN PREIS!

Standard Preise:

24 pro 30 Minuten
29 pro 45 Minuten
34 pro Stunde

STORNIERUNGEN
Bitte geben Sie mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, dann wird keine Gebühr erhoben. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie den vollen Preis für die Stunde bezahlen.

Gitarre

Gitarre – Musikinstrument

Gitarre, gezupftes Saiteninstrument, das wahrscheinlich Anfang des 16. Jahrhunderts in Spanien entstand und sich von der guitarra latina ableitete, einem spätmittelalterlichen Instrument mit tailliertem Korpus und vier Saiten. Die frühe Gitarre war schmaler und tiefer als die moderne Gitarre und hatte eine weniger ausgeprägte Taille. Sie war eng mit der Vihuela verwandt, dem gitarrenförmigen Instrument, das in Spanien anstelle der Laute gespielt wurde.

Ursprünglich hatte die Gitarre vier Saitenstränge, drei doppelte, der oberste einfach, die von einem geigenähnlichen Wirbelkasten zu einem Spannsteg führten, der auf den Resonanzboden oder Bauch geklebt war; der Steg trug so den direkten Zug der Saiten. In der Decke befand sich ein rundes Schallloch, das oft mit einer geschnitzten Holzrose verziert war. Die Gitarre des 16. Jahrhunderts war in C-F-A-D′ gestimmt, der Stimmung der vier mittleren Lagen der Laute und der Vihuela.

Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert gab es mehrere Veränderungen an dem Instrument. Vor 1600 wurde eine fünfte Saitenreihe hinzugefügt; gegen Ende des 18. Jahrhunderts kam eine sechste hinzu. Vor 1800 wurden die Doppelsaiten durch Einzelsaiten ersetzt, die auf E-A-D-G-B-E′ gestimmt waren, was immer noch die Standardstimmung ist.

Der geigenartige Wirbelkasten wurde um 1600 durch einen flachen, leicht zurückspringenden Kopf mit hinteren Stimmwirbeln ersetzt; im 19. Die frühen gebundenen Darmbünde wurden im 18. Jahrhundert durch aufgesetzte Elfenbein- oder Metallbünde ersetzt. Das Griffbrett schloss ursprünglich bündig mit dem Bauch ab, und mehrere Metall- oder Elfenbeinbünde wurden direkt auf dem Bauch angebracht. Im 19. Jahrhundert wurde das Griffbrett etwas über das Niveau des Bodens angehoben und über diesen bis zum Rand des Schalllochs verlängert.

Im 19. Jahrhundert veränderte sich auch der Korpus der Gitarre, was zu einer größeren Klangfülle führte. Er wurde breiter und flacher und hatte eine extrem dünne Decke. Im Inneren wurden die Querstäbe, die die Decke verstärkten, durch Radialstäbe ersetzt, die sich unterhalb des Schalllochs auffächern. Der Hals, der früher in einen Holzblock eingelassen war, wurde zu einer Verstrebung oder einem Schuh geformt, der ein kurzes Stück in den Korpus hineinragte und mit dem Boden verleimt war; dies gab zusätzliche Stabilität gegen den Zug der Saiten.

Die Neuerungen des 19. Jahrhunderts gehen weitgehend auf Antonio Torres zurück. Das daraus entstandene Instrument war die klassische Gitarre, die mit drei Darmsaiten und drei Saiten aus metallgesponnener Seide bespannt ist. Später wurden Nylon oder andere Kunststoffe anstelle von Darm verwendet.

Zu den Varianten der Gitarre gehören die 12-saitige oder doppelchörige Gitarre sowie die mexikanische Jarana und die südamerikanische Charango, beides kleine fünfchörige Gitarren. Leierförmige Gitarren waren in den Salons des 19. Jahrhunderts in Mode. Andere Formen der Gitarre sind die mit Metallsaiten bespannte Gitarre, die in der Folk- und Popmusik mit einem Plektrum gespielt wird, die Cellogitarre mit geigenartigem Steg und Saitenhalter, die Hawaii- oder Stahlgitarre, bei der die Saiten durch den Druck eines Metallstabs gestoppt werden und einen süßen, gleitenden Ton erzeugen, und die elektrische Gitarre, bei der Klang und Ton des Instruments fast vollständig von der elektronischen Erfassung und Verstärkung der schwingenden Saiten abhängen.

Gitarrenmusik aus dem 16. bis 18. Jahrhundert wurde entweder in Tabulatur notiert (mit Angabe der Position der Finger auf den Bünden und der zu zupfenden Saiten) oder in einem System aus alphabetischen Akkordsymbolen. Die Tabulatur der Jazzgitarre zeigt Akkordsymbole auf einem Raster, das Saiten und Bünde darstellt.

Die Gitarre wurde im 17. Jahrhundert immer beliebter, als die Laute und die Vihuela an Bedeutung verloren. Vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert blieb sie ein Amateurinstrument. Einige virtuose Gitarristen wurden jedoch in Europa bekannt, darunter Gaspar Sanz (Blütezeit 1674), Robert de Visée (ca. 1650-1725), Fernando Sor (1778-1839) und Joseph Kaspar Mertz (1806-56). Die moderne klassische Gitarrentechnik verdankt dem Spanier Francisco Tárrega (1852-1909), dessen Transkriptionen von Werken Bachs, Mozarts und anderer Komponisten die Grundlage des Konzertrepertoires bildeten, viel.

Im 20. Jahrhundert machte Andrés Segovia die Gitarre als Konzertinstrument bekannt, und Komponisten wie Heitor Villa-Lobos und Manuel de Falla schrieben ernsthafte Werke für sie; andere (z. B. Pierre Boulez) komponierten für die Gitarre in Kammermusikbesetzungen.

In der Volks- und Unterhaltungsmusik vieler Länder ist die Gitarre weit verbreitet. In Jazz-Ensembles ist sie Teil der Rhythmusgruppe und wird gelegentlich auch als Soloinstrument gespielt. In der populären Musik wird die Gitarre in der Regel verstärkt, und die Ensembles bestehen häufig aus mehr als einem Instrument, einer „Lead“-Gitarre für Soli, einer weiteren für den Rhythmus und einer „Bass“-Gitarre für die Basslinien.