Wenn Anfänger eine Gitarre kaufen, dann werden sie meist eine Konzertgitarre kaufen. Denn die Konzertgitarre ist der Allrounder unter den Gitarren. Ihr Korpus besteht in der Regel aus einem hochwertigen Holz. Meist verwendet man in der Herstellung Palisander. Die Zarge und der Boden werden je nach Preisklasse aus einer anderen Holzart gefertigt. Üblich ist z.B. Fichte. Um die hohe Qualität zu erreichen, wird diese aufwendig mit einem Speziallack veredelt und anschließend poliert.
Günstige Einstiegsmodelle gibt es bereits unter 50€. Wer eine gute Konzertgitarre kaufen möchte, sollte allerdings etwas mehr investieren. Die Konzertgitarre lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Für Einsteiger ist die Konzertgitarre eine gute Möglichkeit, das Gitarrespielen zu erlernen.
Je nach seinen eigenen Fähigkeiten und Vorlieben, kann man sich eine Konzertgitarre in zahlreichen unterschiedlichen Größen kaufen. Auch für Kinder sind spezielle Modelle erhältlich, die sich durch eine kleinere Bauform auszeichnen. Man erkennt kleinere Gitarren an Größenbezeichnungen mit Brüchen wie z.B. 1/2 oder 3/4 Gitarre.
Aber auch Fortgeschrittene und Profis erfreuen sich an den sehr vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Wenn man keine Ahnung von Gitarre hat oder vom Angebot überwältigt ist, dann verliert man schnell die Lust. Deswegen haben wir hier die wichtigsten Tipps für Konzertgitarre kaufen zusammengefasst.
Größe beachten
Konzertgitarren sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Entscheidend für die Wahl der richtigen Größe ist die Körpergröße des Spielers. Bei erwachsenen Herren ab einer Körpergröße von 1,60m und größer wählt man eine 4/4 Gitarre. Für Frauen eignet sich in der Regel die 7/8 Gitarre. Für die ganz jungen Einsteiger im Kindergartenalter empfiehlt sich eine 1/4 Gitarre.
Sobald die Kinder dann etwas größer werden und sich im Grundschulalter befinden, sollte man auf eine etwas größere 1/2 Gitarre umsteigen. Kinder wachsen sehr schnell und auch die Gitarre muss mitwachsen. Bei einer Körpergröße zwischen 120-140cm ist die 1/2 Gitarre fällig und mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule passt die 3/4 Gitarre in der Regel am Besten.
Konzertgitarre kaufen – Worauf achten bei den Materialien
Konzertgitarren sind in unterschiedlichsten Qualitäten und Preisklassen erhältlich. Um den Spaß am Gitarrespielen zu erhalten und zu fördern, sollte man von Anfang an auf ein hochwertiges Qualitätsprodukt setzten. Der Bau von guten Instrumenten erfordert jahrelange Erfahrung und die Auswahl der richtigen Materialien. Die Wahl und Verarbeitung des Holzes ist entscheidend für einen harmonischen Klang.
Auch die Saiten sollten aus robustem Nylon bestehen, damit die Gitarre lange Freude bereitet. Für Kinder, die beginnen, das Gitarrespielen zu erlernen empfehlen wir unseren Testsieger Ortega R121. Die Gitarre besticht durch hochwertige Verarbeitung und einen sehr guten Klang. Die hochglänzende Lackierung in weinrot kommt bei Kindern sehr gut an und macht die Gitarre zum Schmuckstück bei jedem Konzert.
Konzertgitarre spielen lernen?
Das meiste Lernpotential haben wir Menschen in jungen Jahren. Deswegen empfiehlt es sich mit dem Erlernen eines Instruments bereits in jungen Jahren zu starten. Schon im Kindergarten können die Kinder mit der Gitarre vertraut gemacht werden. Gitarrespielen fördert die motorischen Fähigkeiten. Kinder, die ein Instrument beherrschen haben oftmals später in der Schule eine höhere Auffassungsgabe. Auch die sozialen Fähigkeiten werden mit dem Musizieren gefördert, das die Kinder schnell Kontakte zu anderen Musikbegeisterten knüpfen und bereits früh auf Konzerten auftreten können. Die Gitarre ist also ein idealer Begleiter in der Entwicklung ihres Kindes.
Kurse für Anfänger werden in jeder Stadt angeboten. Fragen Sie am besten mal Kindergarten oder im Freundeskreis nach. Auch Lehrbücher oder Lern-DVDs können einen sinnvollen Einstieg bilden. Falls Sie im fortgeschrittenen Alter noch die Lust gepackt hat, das Gitarre spielen zu lernen, erkundigen Sie sich bei der Volkshochschule oder leisten Sie sich einen privaten Gitarrenlehrer.
Um auszutesten, ob Ihnen das Gitarrespielen liegt, können Sie auch mit Hilfe eines Tutorials bei youtube die ersten Griffe erlernen.