Die 8 besten Gitarren mit kleinem Korpus und Mini-Gitarren
In diesem umfassenden Artikel gehe ich auf alle relevanten Aspekte ein, von kleinen Gitarren bis zu spezifischen Modellen wie der kleinen Westerngitarre.
🎵 Was sind kleine Gitarren?
Kleine Gitarren sind eine Kategorie von Musikinstrumenten, die eine reduzierte Korpusgröße und oft eine kürzere Mensur haben. Diese Gitarren sind nicht nur für Kinder geeignet, sondern bieten auch Erwachsenen eine interessante Option, insbesondere wenn Mobilität und Komfort eine Rolle spielen. Zu den bekanntesten kleinen Gitarren gehören Parlor-Gitarren, 3/4-Gitarren und Reisegitarren.
Vorteile einer kleinen Gitarre:
- Leicht transportierbar – Ideal für Reisen und spontane Auftritte.
- Einfacher zu spielen – Besonders für Menschen mit kleineren Händen oder Kindern.
- Guter Klang – Trotz der Größe bieten viele Modelle einen vollen und ausgewogenen Klang.
🛠️ Verschiedene Arten und Modelle kleiner Gitarren
🎸 Mini Gitarre
Die Mini Gitarre ist ein beliebtes Modell für jüngere Spieler und als Reisestrategie. Beispiele sind die Baby Taylor und die Little Martin. Beide Modelle sind bekannt für ihre gute Verarbeitung und ihren überraschend kräftigen Klang.
Vorteile einer Mini Gitarre:
- Perfekt für Kinder und Anfänger
- Geringes Gewicht und kleine Größe
- Gute Einstiegsoption für das Üben zu Hause
🎸 Kleine Westerngitarre
Die kleine Westerngitarre ist ideal für Musiker, die den warmen und vollen Klang einer Akustikgitarre bevorzugen, aber weniger Platz benötigen. Diese Gitarren haben meist einen schmalen Korpus und bieten trotzdem die typischen Klangeigenschaften einer Western-Gitarre.
Beste kleine Gitarre: Yamaha JR1 – Ein großartiges Modell für Anfänger
Die Yamaha JR1 ist eine kompakte 3/4-Akustikgitarre, die sich perfekt für Anfänger und junge Spieler eignet. Mit ihrem leichten und handlichen Design bietet sie eine angenehme Spielbarkeit, die besonders für Kinder oder Erwachsene mit kleineren Händen vorteilhaft ist.
Eigenschaften der Yamaha JR1:
- Größe: 3/4-Format, ideal für Anfänger und Kinder
- Materialien: Der Korpus besteht aus einer Fichtendecke, kombiniert mit Meranti-Zargen und -Boden, was für einen warmen Klang sorgt.
- Klang: Trotz ihrer kleineren Größe liefert die JR1 einen überraschend vollen Klang und eine gute Resonanz.
- Mobilität: Ihr leichtes Gewicht macht sie zur perfekten Reisebegleitung oder zum Üben unterwegs.
- Preis-Leistung: Die Yamaha JR1 ist erschwinglich und bietet ein hervorragendes Verhältnis von Qualität und Preis.
Tipp: Die Yamaha JR1 kommt oft mit einer passenden Tragetasche, was den Transport noch einfacher macht.
Mehr Infos zur kleinen Gitarre Yamaha JR1 auf Amazon
🎤 Was ist der Name einer kleinen Gitarre?
Viele kleine Gitarren haben spezifische Bezeichnungen, die ihre Größe und den Verwendungszweck widerspiegeln:
- Reisegitarre – Kompakte Bauweise, ideal für unterwegs.
- 3/4-Gitarre – Ein Klassiker unter den kleineren Gitarren für Kinder.
- Parlor-Gitarre – Ein Modell mit einer kleineren Korpusgröße, das ursprünglich im 19. Jahrhundert populär war.
🎨 Miniatur Gitarren: Dekoration oder Instrument?
Miniatur Gitarren sind häufig als Sammlerstücke oder Dekorationsgegenstände beliebt. Es gibt sie in detailgetreuen Nachbildungen berühmter Gitarrenmodelle. Einige Miniatur-Gitarren sind tatsächlich bespielbar, aber sie sind eher als Sammlerstücke gedacht und weniger als ernsthafte Musikinstrumente.
Warum Miniatur Gitarren beliebt sind:
- Dekoration für Musikliebhaber
- Geschenkidee für Gitarrenfans
- Künstlerische Nachbildungen von berühmten Gitarren
📝 Gute akustische Gitarren im Test
Bei der Wahl einer guten akustischen Gitarre kommt es auf Klangqualität, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis an. In Tests schneiden Modelle wie die Taylor GS Mini und die Martin LX1 regelmäßig gut ab.
Kriterien für den Test:
- Klang – Klarheit und Resonanz
- Verarbeitung – Langlebigkeit und Qualität der Materialien
- Preis – Vergleich der Kosten für Einsteiger und Fortgeschrittene
Tipp: Achte beim Kauf einer kleinen Gitarre auf die verwendeten Hölzer, da diese einen großen Einfluss auf den Klang haben.
📋 Wichtige Faktoren beim Kauf einer kleinen Gitarre
Beim Kauf einer kleinen Gitarre solltest du folgende Punkte beachten:
- Zweck – Ist die Gitarre für Reisen, Anfänger oder Kinder gedacht?
- Klang – Auch kleine Gitarren können einen voluminösen Klang haben.
- Haltbarkeit – Achte auf die Verarbeitung und die Qualität der Materialien.
- Preis-Leistungs-Verhältnis – Finde das beste Modell in deinem Budget.
Kriterium | Wichtigkeit | Empfohlene Modelle |
---|---|---|
Klangqualität | Hoch | Taylor GS Mini, Little Martin |
Gewicht | Mittel | Yamaha JR1, Baby Taylor |
Preis | Mittel bis hoch | Verschiedene Optionen je nach Budget |
Weitere gute Small Body Guitars:
Baby Taylor BT2
Korpus und Hals: 4.6 von 5 Sternen
Hardware: 4.4 von 5 Sternen
Sound: 4,7 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4,6 von 5 Sternen
An der Spitze dieser Liste steht eine Taylor, was keine Überraschung ist – diese beliebte Marke weiß, wie man eine hervorragende Akustikgitarre baut! Die Baby Taylor BT2 ist eine Mahagoni-Gitarre, die für eine so kleine Akustikgitarre einen erstaunlich guten Ton hat.
Wie wir im vollständigen BT2-Testbericht erwähnen, sind die Materialien dieses Babys sehr lobenswert, mit einer massiven Mahagoni-Decke und laminiertem Sapele-Boden und -Zargen.
Wie bei allen Taylors ist sie komfortabel und macht Spaß zu spielen, während die Projektion eine der besten in dieser Liste ist – was durch den leicht gewölbten Boden unterstützt wird. Zu einem relativ erschwinglichen Preis ist dies eine großartige Wahl.
Martin LXM
Korpus und Hals: 4,5 von 5 Sternen
Hardware: 4.4 von 5 Sternen
Sound: 4,7 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4,9 von 5 Sternen
Die amerikanische Kultmarke Martin lässt sich von Taylor nicht unterkriegen und bietet ebenfalls eine fantastische kleine Gitarre an, die auf den ersten Platz drängt.
Die LXM oder „Little Martin“ ist eine Ikone für sich, denn sie ist Martins kleinstes und preisgünstigstes Modell, obwohl sie immer noch eine ziemlich starke Projektion und einen anständigen Ton bietet – ganz zu schweigen von der robusten Bauweise. Im Gegensatz zu den Hölzern der Baby Taylor ist die LXM durchgängig mit Martins umweltfreundlicher Bauweise ausgestattet, mit Mahagoni-HPL im Korpus, einem 23″ langen Hals aus Rostbirkenlaminat und einem Micarta-Griffbrett und -Steg.
Komfort und Spielbarkeit sind ausgezeichnet, auch für Spieler mit größeren Händen. Mehr zu dieser exzellenten kleinen Gitarre gibt es im vollständigen Martin LXM Testbericht.
Luna Safari Serie Dragonfly
Korpus und Hals: 4,5 von 5 Sternen
Hardware: 4,3 von 5 Sternen
Sound: 4.5 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4.5 von 5 Sternen
Lunas auffälliges Dragonfly-Schalllochdesign ist ein vertrautes Design, das die Marke auf mehreren ihrer Instrumente verwendet, darunter Full-Size-Gitarren und Ukulelen sowie diese hervorragende 3/4-Size-Akustikgitarre.
Als Teil der erschwinglichen Safari-Serie von Luna verfügt diese kompakte Gitarre über eine traditionelle Volllaminat-Konstruktion aus Mahagoni und Fichte, einen Mahagoni-Hals mit 22 Zoll Mensurlänge und ein 18-Bund-Griffbrett aus Walnussholz. Sie liegt leicht und bequem in der Hand und hat einen hellen und bezaubernden Ton – überraschend viel Volumen für eine zierliche Einsteigergitarre.
Mit einem Preis von unter 200 Dollar ist sie für Anfänger, Spieler mit kleinen Händen oder Kinder kaum zu schlagen – vor allem nicht für diejenigen, die Wert auf Ästhetik legen. Mehr dazu im vollständigen Testbericht der Luna Dragonfly.
Takamine GX18CE-NS
Korpus und Hals: 4,7 von 5 Sternen
Hardware: 4,7 von 5 Sternen
Sound: 4.4 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4,6 von 5 Sternen
Diese Liste brauchte ein paar elektroakustische Modelle, und dafür mussten wir nicht viel weiter suchen als Takamine, das die hübsche GX18CE-NS anbietet. Diese interessante Akustikgitarre verfügt über die bekannte NEX-Korpusform von Takamine mit einer Mensur von 22,5″, was sie perfekt für kleinere Spieler macht.
Der Korpus selbst ist mit einem Cutaway versehen und besteht aus laminiertem Mahagoni mit einer massiven Fichtendecke. Der Mahagoni-Hals ist mit einem Lorbeer-Griffbrett und 21 leicht zugänglichen Bünden ausgestattet. Sie ist mit Takamines TP4T-Vorverstärkersystem mit 3-Band-EQ und eingebautem Stimmgerät ausgestattet. Ein hochwertiges kleines System.
Es ist nicht perfekt, aber es ist eine großartige Anschaffung für alle, die ihren Sound unterwegs verstärken wollen. Mehr dazu im vollständigen GX18CE-NS Testbericht.
Oscar Schmidt OG1FYS
Korpus und Hals: 4.9 von 5 Sternen
Hardware: 5 von 5 Sternen
Sound: 4.8 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4.9 von 5 Sternen
Eine der erschwinglichsten Akustikgitarren in dieser Tabelle kommt von der Washburn-Tochter Oscar Schmidt. Auch wenn der Name nicht so viel Gewicht hat wie der von Martin, so stellt diese Marke doch seit den späten 1800er Jahren Gitarren her und hat viel Erfahrung in der Herstellung guter Gitarren!
Die 3/4-große OG1 ist sicherlich eine davon und zeigt einen einzigartigen Stil mit verschiedenen Lackierungen (von Pink bis Flame Yellow Burst). Sie wird in China hergestellt, aber die Passform und die Verarbeitung dieser Gitarre sind sehr lobenswert, mit einer laminierten Fichtendecke und Katalpa Boden und Zargen.
Der Ton ist zwar nicht auf dem gleichen Niveau wie bei der Baby Taylor, aber für einen so geringen Preis ist sie eine gute Wahl! Lesen Sie unbedingt den vollständigen OG1-Testbericht.
Yamaha JR1
Korpus und Hals: 4.5 von 5 Sternen
Hardware: 4.1 von 5 Sternen
Sound: 4,5 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4.9 von 5 Sternen
Mit der JR1 von Yamaha kommen wir zu einem Instrument für den preisbewussten Spieler. Diese beliebte Akustikgitarre hat einen 3/4-Korpus (21,25″ Mensur), der der berühmten FG-Serie von Yamaha nachempfunden ist.
Das Design der JR1 ist zwar nicht besonders hochwertig, aber sie ist hübsch und kompakt und fühlt sich für ein Einsteigerinstrument sehr gut verarbeitet an. Bei einem so günstigen Preis ist die JR1 natürlich komplett aus laminierten Materialien gefertigt, mit einem Mahagoni-Hals und einem 20-Bund-Griffbrett aus Palisander, das ein volles Spielerlebnis bietet.
Wie wir im vollständigen JR1 Testbericht erwähnen, ist der Ton dieser kleinen Schönheit gar nicht so schlecht – die Dreadnought-Korpusform verleiht ihr eine kräftige Stimme.
Dean Flight Serie Bubinga
Korpus und Hals: 4.8 von 5 Sternen
Hardware: 4,5 von 5 Sternen
Klang: 4.7 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4,8 von 5 Sternen
Wenn Sie eine kleine Gitarre mit einer gewissen Rock-Attitüde suchen, sind Sie bei Dean genau richtig. Als Teil der reisefreundlichen Flight Series der Marke ist das 3/4-große Bubinga-Modell mehr als nur etwas, das man auf der Straße spielen kann.
Vor allem zeigt es eine angenehme Bubinga-Maserung auf der Decke, während der Boden und die Zarge aus laminiertem Mahagoni bestehen. Außerdem sitzt auf dem 19-Bund-Mahagoni-Hals die unverwechselbare Dean-Flügelkopfplatte.
Sie sieht cool aus und macht Spaß zu spielen, aber der Ton ist für eine kleine Akustikgitarre ebenso beeindruckend. Sie kann es nicht mit einer größeren Gitarre aufnehmen, aber der Klang ist überraschend voll und satt. Lesen Sie den vollständigen Bericht über die Dean Flight Series Bubinga für weitere Details.
Yamaha GL1
Korpus und Hals: 4.6 von 5 Sternen
Hardware: 4,5 von 5 Sternen
Sound: 4.4 von 5 Sternen
Wertigkeit: 4,8 von 5 Sternen
Die GL1 ist eine Art Joker, denn sie ist halb klassische Gitarre, halb Tenor-Ukulele – also eine Guitalele! Mit der gleichen Stimmung wie eine Gitarre, allerdings fünf Halbtonschritte höher, kann man die GL1 als Ukulele (G-C-E-A) oder als normale Gitarre (A-D-G-C-E-A) spielen.
Im vollständigen Testbericht der Yamaha GL1 gehen wir ausführlicher auf die Größe ein, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist sie relativ bequem zu spielen. Mit ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Reisegitarre und auch für den Hausgebrauch.
Da es sich um ein erschwingliches Instrument handelt, entspricht die Volllaminat-Konstruktion unseren Erwartungen, und Yamaha hat dafür gesorgt, dass die Gitarre sehr langlebig ist. Viel Spaß!
Was ist eine Klein-/Minigitarre?
Es klingt, als gäbe es eine eindeutige Antwort auf diese Frage – aber angesichts anderer ähnlicher Märkte wie Reisegitarren und Wohnzimmergitarren sowie einer Vielzahl von Überschneidungen erscheint der Begriff „kleine Gitarren“ plötzlich etwas vage.
Um das klarzustellen, würden wir eine kleine Gitarre als eine kompakte Gitarre bezeichnen, die man auf Reisen mitnehmen kann, auch wenn das nicht ihr Hauptzweck ist. Also eine 3/4- oder 1/2-große Akustikgitarre, die deutlich kleiner ist als eine normale Dreadnought-, Konzert- oder sogar eine Parlor-Gitarre.
Sie könnte etwas sein, das man zu Hause lässt, um zu spielen, wenn die Inspiration zuschlägt – eine kleine Gitarre nimmt in der Ecke des Schlafzimmers weniger Platz weg als eine Jumbo!
Wer will schon eine kleine Gitarre?
Genau wie bei den Gitarren gibt es Gitarristen in allen Formen und Größen. So wäre eine kleine Gitarre wahrscheinlich praktisch für einen kleineren Spieler – vielleicht für jemanden mit kleinen Händen oder einem kleinen Körper oder für jemanden mit einer Verletzung, die die Bewegung auf einer normalen Gitarre einschränkt.
Letztlich ist eine kleine Gitarre für alle nützlich, denen eine normale Gitarre zu unhandlich und schwerfällig zum Halten und Spielen ist. Dies ist auch der Grund, warum kleine Gitarren für Kinder nützlich sind.
Anfänger sind eine weitere Gruppe von Spielern, für die kleine Gitarren sehr nützlich sein können, da die kürzere Mensur und der schmalere Hals das Greifen der Akkorde etwas einfacher machen. Schließlich funktioniert das auch bei Gitarristen wie Ed Sheeran, der bekanntermaßen eine Little Martin für so ziemlich alles benutzt, was er tut.
Wir haben auch den Aspekt des Reisens erwähnt, der immer noch gültig ist. Es gibt zwar viele spezielle Reisegitarren, aber wenn deine Hauptgitarre eine kleine Gitarre ist, kannst du sie einfach mitnehmen, wenn du unterwegs bist.
🚀 Fazit
Kleine Gitarren bieten eine Vielzahl von Vorteilen, von der einfachen Spielbarkeit bis hin zur Transportfähigkeit. Sie sind nicht nur eine gute Wahl für Anfänger, sondern auch eine fantastische Ergänzung für jeden Gitarristen, der ein vielseitiges und kompaktes Instrument sucht. Egal, ob du eine kleine Westerngitarre, eine Mini Gitarre oder eine 3/4-Gitarre suchst – die Auswahl ist groß und die Vorteile zahlreich.