Gitarre-kaufen.net

Die besten Akustikgitarren, Konzertgitarren, Westerngitarre, E-Gitarren & mehr

Clifton Konzertgitarre mit viel Zubehör

Die Clifton Konzertgitarre mit viel Zubehör ist der Bestseller im Bereich Konzertgitarre für Jugendliche und Erwachsene. Sie können sich auf das Urteil der bisherigen Käufer verlassen, wenn Sie diese Gitarre kaufen wollen.

Die Clifton Konzertgitarre hat eine feinmasrige Fichtendecke. Der Boden und die Zargen bestehen aus Lindenholz. Das Griffbrett und der Steg sind aus schwarzem Ahorn gefertigt. Die Mechaniken der Gitarren sind verchromt und die Bundstäbe bestehen aus optimal gehärtetem Neusilber. Die Konzertgitarre von Clifton hat die Größe 4/4 für Erwachsene und hat eine Länge von 99,5 Zentimetern. Davon entfallen 65 Zentimeter auf die Mensur und 51 Zentimeter auf den Gitarrenhals mit seinen 19 Bünden. Die Gitarre hat bereits 6 Standard-Saiten aufgezogen von denen je drei aus Nylon und drei aus Metall sind. Die Clifton Konzertgitarre ist 37 Zentimeter breit und an der dicksten Stelle 10 Zentimeter hoch. Das Schallloch hat einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern. Der Sattel ist 5,2 Zentimeter breit.

Lieferumfang der Clifton Konzertgitarre

Neben der Clifton Konzertgitarre mit der Größe 4/4 ist in diesem Set noch jede Menge Zubehör enthalten, die einen perfekten Start in die Welt des Gitarre spielens ermöglichen. Die Gitarre kommt in einer gepolsterten Gitarrentasche. Zum Spielen sind zwei Plektren dabei. Damit man mit der Clifton Konzertgitarre den richtigen Ton trifft, kann man die Gitarre mit dem beigelegten elektronischen Stimmgerät TN-7D stimmen. Das Stimmgerät besitzt ein großes Display und wird mit den passenden Batterie geliefert. Außerdem enthält das Set ein Lehrbuch mit einer Karaoke- und Lern-CD namens „Gitarre spielen macht Spaß“ sowie einer Lernd-DVD in 17 verschiedenen Sprachen.

Fazit zur Clifton Konzertgitarre

Die Gitarre muss am Anfang relativ häufig gestimmt werden. Das ist normal bei den Nylonsaiten von Konzertgitarren. Aufgrund des inkludierten Stimmgeräts bekommt man dafür ganz schnell ein Händchen. Nach einer gewissen Zeit ist die Gitarre eingespielt und man muss sie nicht mehr so oft stimmen. Allein schon wegen dem umfangreichen Zubehör ist das Set der Clifton Konzertgitarre perfekt für Gitarren-Anfänger zu einem niedrigen Preis bekommt man hier ganz viel.

Ortega Konzertgitarre R121-3/4WR

Die Ortega R121-3/4WR ist unser Testsieger im Bereich Konzertgitarre und sollte in Erwägung gezogen werden, wenn sie die beste Konzertgitarre kaufen wollen.
Konzertgitarren, modern auch Nylonstrings genannt, stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens. Hier, bei einem derart traditionsbehafteten Zweig der Instrumentenbaukunst, überschreiten wir immer wieder gerne Grenzen – mit dem nötigen Respekt. Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem, um die Möglichkeiten der heutzutage zur Verfügung stehenden technischen Errungenschaften für unsere und Ihre Instrumente optimal zu nutzen. So finden Sie bei einem Großteil unserer Klassischen einen Zweiwegehalsstab verbaut, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Korrekturen in konkaver (= nach innen gewölbt) und konvexer (= nach außen gewölbt) Richtung vorzunehmen. Für diejenigen, denen dies zu weit geht, bauen wir selbstverständlich auch im traditionellen, spanischen Stil. Eine weitere Besonderheit ist der dünne Hals einiger Modelle (SN = Slim Neck).

Ortegas ¼, ½ und ¾ Modelle sorgen vor allem bei Kindern und Schülern dafür, dass der Einstieg in das Gitarrespielen etwas ganz Besonderes und mit Freude Erlebbares wird. Die kleineren Korpusgrößen und Mensuren der Modelle ermöglichen ein angenehmes, dem Körper angepasstes Spielgefühl und sorgen somit für Spaß am Spiel von Anfang an. Die ersten Schritte sind die wichtigsten und sollten nicht durch eine beschränkte Auswahl an unpassenden Instrumenten in Frustration enden. Ortega bietet eine nahezu unerreichte Auswahl in diesen Klassen und bringt zusätzlich den nötigen „Farbklecks“ ins Spiel.

Warum eine Ortega Konzertgitarre?

Wenn Sie sich bereits entschieden haben für eine Konzertgitarre, dann sind wir die Richtigen für Sie. Die Spezialisierung auf Akustikinstrumente von Gitarren über Bässe bis Mandolinen und unsere gesammelten Erfahrungen verschaffen unseren Instrumenten eine riesige Qualität. Den Konzertgitarren gelten unser Engagement und unsere Aufmerksamkeit gepaart mit Kundenzufriedenheit, Weiterentwicklung und Leidenschaft. Kundenzufriedenheit heißt, zu wissen was der Kunde will und was das Beste für den Kunden ist. Die zukünftigen Gitarristen / Gitarristinnen und deren Zufriedenheit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie heute eine Ortega kaufen, dann sollen Sie später mal sagen können: „Ortega war die richtige Entscheidung, ich bin zufrieden und würde mir wieder eine Ortega Gitarre kaufen“.

Zubehör und Saiten der Ortega R121 3/4 Konzertgitarre

Professionelle Gigbags aus stark strapazierfähigem Nylonmaterial mit festem Rahmen sind bei jeder Gitarre im Lieferumfang enthalten. Dicke 25 mm Polsterung (OCBG-44), arretierbare Halsstütze, stabile Reißverschlüsse, komfortable Rucksacktragegarnitur (versteckbar), gepolsterter Tragegriff und zwei Zubehörfächer zeichnen diese exklusiven Gigbags aus
Ortega empfiehlt und verwendet für kurze Mensuren D’Addario EJ27N-1/2 (für Größe ¼ und ½) und D’Addario EJ27N-3/4 (für Größe ¾). Gitarren ab Größe ⅞ können mit D’Addario EJ44 Pro Arte Saiten besaitet werden. Die günstige Lösung ist der Saitensatz EJ27N. Tipp: D´Addario EJ33 mit klaren oder EJ34 mit schwarzen Nylonsaiten – beide mit Ball End.

Video zur Ortega R121 3/4 Gitarre

Wie die Akustikgitarre Amerika eroberte

Akustikgitarren sahen nicht schon immer so aus, wie sie es jetzt tun. Früher waren es einfache Modelle, die ein wenig kleiner gewesen sind, meist aus einem Stück und um einiges stabiler. Diese Erscheinungsart änderte sich mit der Zeit, sie wurde moderner und zeitweise gab es zwei unterschiedliche Arten von Gitarren, die unseren Akustikgitarren als Vorfahren ähnelten. Die eine Abwandlung war ein bisschen dicker, breiter – ja man könnte sogar sagen etwas stämmiger als die zweite Variante. Warum sich die Ahnen der A-Gitarre so entgegengesetzt entwickelten, lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren, aber vermutlich liegt es an den verschiedenen Gebieten, in denen sie entdeckt wurden.

Auch die Akustikgitarre wanderte nach Amerika aus

Als eines der Geburtsländer unserer heutigen Akustikgitarren wird unter anderem Spanien gezählt. Damals hatte die Gitarre aber nur 12 Bünde, aktuelle Akustikgitarren besitzen um die 19 Bünde. Gerade in Spanien war es sehr beliebt Gitarre zu spielen und das Spiel zu erlenen, vor allem in den Zeiten des Widerstands. Gitarre spielen zu lernen war in diesen Phasen auch um einiges einfacher als es jetzt ist – wobei das Erlenen selbst nicht schwer ist.

Während und nach dem Mittelalter war es ein Muss Gitarre zu spielen. Wir erinnern uns alle wage an die Zeiten der Minnesänger. Nicht ganz unschuldig an der enormen Verbreitung der damaligen Akustikgitarren war der französische König Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig mit seiner Residenz Versailles.

Und wie sollte es eben anders sein, was in Europa für Furore sorgt, wird zusätzlich schnell nach Amerika getragen. Von dort aus wurden die Akustikgitarren dann weltberühmt.

Große Vielfalt an Akustikgitarren

Und was danach kam, wissen wir ja alle. Die akustische Gitarre war so berühmt, dass alle sie spielen wollten und teils auch konnten. Wichtig erschien einem dann nur noch, von der Masse abzustechen. Entweder man spielte also besser oder spektakulärer als die anderen, oder man hat eine Gitarre, die andersartig aussieht und klingt als die gängigen Akustikgitarren. So war es dann Zeit von einer A-Gitarre zu einer E-Gitarre umzusteigen, nachdem diese erfunden wurden, natürlich, und auch die verschiedenen anderen Gitarren resultieren aus dem Wunsch, besser und anders zu klingen als der Rest.
Wer nun Lust darauf bekommen hat, in diese Ahnengalerie einzusteigen, kann mit diesen günstigen Akustikgitarren das Spielen erlernen.

Hier können Sie die beste Gitarre kaufen:

TOPBESTSELLERBUDGET-TIPP
NAVARRA F501280829 D-S05
Ibanez V50NJP-NT Jampack
Classic Cantabile AS-851
Akustikgitarre kaufen - Navarra D-S05Akustikgitarre kaufen - Ibanez V50Akustikgitarre kaufen - Classic Cantabile AS 851

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 64,8 cm
  • Dreadnought-Form

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Tasche, Gurt, Stimmgerät

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Lindenholz
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 550 mm
  • 1/2 Klassikgitarre
  • Zubehör: Tasche, Notenfach
  • Gitarrenschule inkl. CD & DVD
  • Stimmpfeife mit 6 Tönen
  • 3 Plektren
  • 1 Satz Gitarrensaiten

89,95 Euro
Gitarre kaufen button
95,00 Euro
Gitarre kaufen button
49,90 Euro
Gitarre kaufen button

Classic Cantabile AS-851 1/2 Konzertgitarre

Die Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851 in der Größe 1/2 ist unser Budget-Tipp im Bereich Akustikgitarre / Konzertgitarre, wenn Sie eine kostengünstige Gitarre kaufen wollen. Für unter 50 Euro kommt man ein umfangreiches Einsteiger-Gitarren-Set mit viel Zubehör.

Design der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Konzertgitarre von Classic Cantabile hat eine Lindenholz-Decke. Auch Boden und Zargen sind aus Linde. Das Griffbrett ist aus Palisander. Die Gitarre hat 6 Saiten. Die Mensur beträgt 55 Zentimeter. Die Mensu gibt die Länge der schwingenden Saiten zwischen Steg und Sattel an. Die Standardlänge einer Mensur für eine 4/4-Gitarre für Erwachsene beträgt 65 Zentimeter. Diese Classic Cantabile Konzertgitarre hat mit 55 Zentimetern eine kleinere Mensur und ist deswegen ideal für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 8 Jahren geeignet oder für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,15m bis 1,38m. Aber auch Erwachsene mit kleinen Händen und kurzen Fingern kommen eventuell mit einer 1/2-Gitarre besser zurecht, da diese sich aufgrund seines dünneren Griffbretts einfacher umgreifen lässt.

Die Gitarre bietet mit seinem Zubehör und seines geringen Preises für einen bedenkenlosen Einstieg für Kinder, die Gitarre spielen lernen wollen und erste Gehversuche machen wollen. Gerade, weil Kinder schnell wachsen und dann nach zwei Jahren ein neues, größeres Instrument brauchen, geht man hier kein großes finanzielles Risiko ein, auch wenn die Kleinen vielleicht das Interesse am Gitarre spielen verlieren sollten.

Weitere Gitarren-Größen:

3/4 Größe: für ein Alter von 9-11 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 138 cm
7/8 Größe: für ein Alter von 11-13 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 147 cm
4/4 Größe: ab einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 160 cm

Zubehör der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Neben der Klassischen Gitarre wird eine Gitarretasche mit Notenfach geliefert. Zusätzlich bekommen Sie eine Gitarrenschule mit CD und DVD zum Üben und eine Stimmpfeife zum Stimmen der Saiten. Allerdings ist das schon eher etwas für fortgeschrittene Musiker. Für Anfänger empfehlen wir ein elektronisches Gitarrenstimmgerät oder eine Stimm-App für das Smartphone.

Außerdem sind im Set 3 Plektren und 1 Satz Gitarrensaiten im Paket enthalten. Damit hat man viel Zubehör für einen guten Start ins Abenteuer Gitarre spielen.

Bewertung der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Classic Cantabile Konzertgitarre muss anfangs öfter gestimmt werden, weil sich die neuen Nylonsaiten wie bei jeder Konzertgitarre, erst noch ein bißchen ausdehnen. Nach einer gewissen Zeit von zwei, drei Wochen sollte die Gitarre aber gut eingespielt sein, so dass man die Gitarre nicht täglich stimmen muss. Im Zubehör fehlt noch ein Gitarrengurt, damit man die Gitarre auch im Stehen spielen kann.

Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set

Das Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set ist ein Komplett-Set für Gitarren-Anfänger mit allem, was man zum Gitarre spielen braucht. Neben der Ibanez Westerngitarre sind eine Gitarrentasche, Plektren, ein Gitarrengurt und ein Stimmgerät im Lieferumfang enthalten. Die Gitarre gibt es in zwei verschiedenen Modellen: Im Natural High Gloss oder in Vintage Sunburst High Gloss. Beim Ibanez Jampack bekommt man eine Westerngitarre in guter Qualität mit viel Zubehör.

Design der Ibanez Westerngitarre V50NJP-NT

Die Ibanez V50-Westerngitarre kommt in der traditionellen Dreadnought-Form. Die Oberfläche des Gitarrenkörpers besteht aus Fichte. Der Boden und die Zargen sind aus Agathisholz gefertigt. Der Gitarrenhals ist aus Mahagoni-Holz. Die Mechaniken der Ibanez V50 Westerngitarre sind verchromt. Außerdem besitzt die Gitarre Pearl-Dot-Einlagen und ein schwarzes Schlagbrett zum Schutz vor Kratzern und Beschädigungen beim Spielen.

Die Saiten der Ibanez Westerngitarre bestehen aus vernickeltem Stahl. Die Gitarre wird mit 012er Standard-Saiten geliefert. Für unter 20 Euro bekommt man aber wesentlich bessere Saiten um der Gitarre die bestmöglichen Klänge zu entlocken.

Bewertungen der Ibanez Westerngitarre

Es gibt günstigere Gitarren für Einsteiger, aber die Qualität und das viele Zubehör der Ibanez Westerngitarre geben diesem Angebot dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ibanez Westerngitarre ist gut verarbeitet und bietet auch mit den Standard-Saiten einen guten Klang, so dass man hier nicht zwangsläufig gleich bessere Saiten hinzukaufen und aufziehen muss.
Gitarrentasche für Akustikgitarren von IbanezDas Stimmen mit dem mitgelieferten Stimmgerät braucht ein bißchen Übung. Auch, weil die Stimm-Mechaniken der Ibanez Westerngitarre dem Preis entsprechend sind. Dennoch ist das Stimmen mit ein bißchen Übung kein Problem. Alternativ gibt es auch Stimm-Apps für Smartphones, die leichter zu bedienen sind und brauchbare Ergebnisse liefern.
Ein Kritikpunkt ist die mitgelieferte Gitarrentasche, die eher eine Schutzhülle gegen Staub ist, als eine richtige Tasche, aber es gibt ja schon sehr günstige Gitarrentaschen. Wenn man also mit seiner Gitarre mobil sein möchte, empfehlen wir gleich eine ordentliche Gitarrentasche hinzu zukaufen: Gitarrentasche auf Amazon kaufen!

Ibanez Westerngitarre V50 Klang-Beispiel

Im Video bekommt ihr einen Eindruck vom Klang der Ibanez V50.

Westerngitarre NAVARRA F501280829 D-S05

Die Navarra F501280829 D-S05 ist eine Westerngitarre mit der klassischen Dreadnought-Form. Die Mechaniken sind verchromt und durch eine Ölverkapslung dauergeschmiert. Der Korpus ist seidenmattlackiert und die Einfassungen sind cremeweiß. Die Schlagplatt schützt den Korpus und dessen Decke vor Beschädigungen durch das starke Schlagen.

Klang & Verarbeitung der Navarra D-S05 Akustikgitarre

Der Klang der Navarra D-S05 ist kraftvoll und elegant zugleich. Auch Anfänger können der Gitarre angenehme Klänge entlocken. Sowohl gefühlvolle Balladen als auch harten Akustikrock kann man mit dieser Gitarre perfekt spielen. Dabei sorgt der schlanke Hals dafür, dass sowohl Männer mit kleineren Händen, als auch Frauen und Jugendliche gut die Töne greifen können.

Die Verarbeitung des Gitarrenkörpers ist hochwertig. Die Decke besteht aus Fichtenholz. Der Hals aus Palisander ist durch einen 2-Wege-Stahl-Stab verarbeitet und gewährleistet dadurch eine hohe Stabilität. Da er nicht zu breit ist, bietet er  eine gute Spielbarkeit der Navarra D-S05. Handwerklich ist die Akustikgitarre gut verarbeitet und hat weder Lackfehler noch Klebereste.

Die Gitarre ist bei der Auslieferung schon spielfertig gestimmt. Lediglich ein Feintuning könnte von Nöten sein um die richtigen Töne zu treffen. Das Stimmen der Saiten ist allerdings sehr einfach und funktioniert über leichtgängige Schraubklemmen. Wie bei Westerngitarren üblich besitzt die Navarra D-S05 Stahlsaiten. Für sanfte Finger ist es also zu Beginn etwas schmerzhaft bis sich eine entsprechende Hornhaut an den Fingerkuppen gebildet hat. Aber das ist bei allen Westerngitarren mit Stahlsaiten so. Zudem hat sie zwei Halterungen, an denen man ein Schulterband anbringen kann um im Stehen spielen zu können.

Weitere Produktdetailsder Navarra DS05

  • Decke: Fichte
  • Boden, Zargen und Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Palisander
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 43 mm

Fazit zur Navarra DS05 Akustikgitarre

Nicht nur für Anfänger ein tolles Instrument, dieses Instrument überzeugt selbst erfahrene Gitarristen mit seiner absolut ansprechenden Optik, einer sauberen und schönen Verarbeitung, tollem Klang und einer edlen Seidenmattlackierung. Die Navarra DS05 ist die perfekte Wahl, wenn man eine Akustikgitarre kaufen will.

Gründe um Akustikgitarre spielen zu lernen

Akustikgitarre kaufen - AufbauWer Akustikgitarre spielen will, reiht sich in eine lange Tradition ein. Die meisten fangen das Spielen ja an, weil der Klang sie einmal gefesselt hat. Berühmte Künstler wie Eric Clapton oder Tracy Chapman lassen einem träumen, dass der eigene Griff zur Gitarre meist gar nicht mehr so fern ist. Und wenn man einmal angefangen hat, möchte man nicht mehr aufhören. Auch wenn das anfängliche Akustikgitarre spielen sich etwas hinzieht und auch nicht jeder Griff und Akkord sofort sitzen mag.

Um richtig Akustikgitarre spielen zu können, dauert es eine gewisse Zeit. Und es ist ein Lernen, das nie wirklich aufhört. Kann man die Grundgriffe und Akkorde, so gibt es noch einiges mehr, was man erlenen und was man auch austesten kann. Es gibt wohl kein anderes Instrument, mit dem man so viel spielen kann, so viel Austesten kann und auch nach einiger Zeit seinen eigenen Stil konzipiert.

Verschiedene Arten zum Akustikgitarre spielen

Möchte man Akustikgitarre spielen lernen, gibt es verschiedene Arten dies zu tun. Die meisten kaufen sich eine Gitarre und ein Buch dazu, setzen sich hin und spielen. Wobei man dies nicht spielen nennen kann, man fängt ja gerade erst an und würde am liebsten schon richtig loslegen. Dabei gibt es erst einmal Griffe, die man lernen muss. Das Zupfen muss geübt werden. Außerdem müssen sich auch die Finger und Fingerkuppen an die Saiten gewöhnen.

Einige Anfänger schwören auf sogenannte Aufwärmübungen, wenn man die ersten paar Male spielt. Wem Bücher zu wenig sind, der kann sich ruhig auf Youtube austoben und anderen beim Spielen zuschauen. Auf dem Portal gibt es einige Videos, die nicht nur Laien eine Hilfe sein kann. Das andere Positive an diesem Zusehen ist, dass man genau sehen kann, wie andere einen Akkord durchziehen, wie sie Zupfen oder wie sie bestimmte Techniken anwenden.

Dies ist ein aktives Lernen, was man sonst nur noch bei einem persönlichen Lehrer bekommt. Natürlich ist der Besuch einer Musikschule auch eine Möglichkeit die akustische Gitarre spielen zu lernen, die Kosten sind hier natürlich höher. Aber für Menschen, die schnell entmutigt werden oder auch nicht konsequent ohne Druck arbeiten können, wäre dies wohl ein Weg, der eher zum Erfolg führt.

Akustikgitarre spielen ist extrem vielfältig

Die Pharaonen fingen mit dem Spielen an, und Jahrtausende später ist die akustische Gitarre immer noch in und wird wohl nie wirklich out sein. Was wohl auch daran liegt, dass es so viele verschiedene Arten gibt. Die Akustikgitarre ist wohl die älteste ihrer Art, die E-Gitarre und die elektrische Akustikgitarre sind noch weitere sehr bekannte Arten.

Halbresonanz und dementsprechend die Jazzgitarre lassen einem in bestimmten Genres die richtigen Klänge erzeugen und ein Bild für die Augen sind die Traveller bzw. Silent Gitarren, da sie keinen Körper besitzen. Und wenn man noch die ganzen Unterkategorien der Gitarren miteinbezieht, sieht man, dass  Akustikgitarre spielen nie wirklich aus der Mode kommt.

Hier können Sie die beste Gitarre kaufen / Akustikgitarre kaufen

TOPBESTSELLERBUDGET-TIPP
NAVARRA F501280829 D-S05
Ibanez V50NJP-NT Jampack
Classic Cantabile AS-851
Akustikgitarre kaufen - Navarra D-S05Akustikgitarre kaufen - Ibanez V50Akustikgitarre kaufen - Classic Cantabile AS 851

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 64,8 cm
  • Dreadnought-Form

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Tasche, Gurt, Stimmgerät

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Lindenholz
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 550 mm
  • 1/2 Klassikgitarre
  • Zubehör: Tasche, Notenfach
  • Gitarrenschule inkl. CD & DVD
  • Stimmpfeife mit 6 Tönen
  • 3 Plektren
  • 1 Satz Gitarrensaiten

89,95 Euro
Gitarre kaufen button
95,00 Euro
Gitarre kaufen button
49,90 Euro
Gitarre kaufen button

Akustikgitarre – Ein Holzinstrument, das nie alt wird!

Nicht nur Eric Clapton ist berühmt für sein Spiel auf der Akustikgitare, auch andere Künstler sind unter anderem der Grund, warum der eine oder andere sich dem Gitarrenspiel hingezogen fühlt und so eine Gitarre kaufen will. Das Zupfen der Saiten, das Anschlagen und die verschiedenen Techniken lassen aus einem einfachen Spiel mit der Akustikgitarre ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Blog lesen

Aufbau einer Akustikgitarre: Korpus, Hals und Kopf

Akustikgitarre kaufen - AufbauEigentlich sollte man schon wissen, wie eine Akustikgitarre aufgebaut ist, bevor man eine Gitarre kaufen geht. Es kann nicht schaden, sich das Instrument, welches man in Händen hält, einmal genauer anzusehen, damit man weiß, von was die Rede ist, wenn man z.B. hier auf der Webseite einen Artikel zum Thema Gitarre kaufen liest. Im Folgenden beschreiben wir den Aufbau einer Akustikgitarre: Angefangen vom Korpus, über den Hals bis zum Kopf.

Der Körper einer Akustikgitarre

Akustikgitarre AufbauIn erster Linie besteht eine Akustikgitarre aus drei verschiedenen Elementen. Der Körper, auch Korpus genannt, der Hals, auf den die Saiten aufliegen und der Kopf. Der Korpus besitzt das für eine Akustikgitarre wichtige Schallloch. Unterhalb des Schallloches ist der Steg (auch Brücke genannt) befestigt. Am Steg werden die Saiten der Akustikgitarre eingepannt. Die Saiten laufen vom Steg über den Gitarrenhals zum Gitarrenkopf. Zu diesen Elementen kommen wir in den kommenden Abschnitten.

Gitarrenhals

Ob ein angeleimter besser im Klang ist als ein angeschraubter Hals lässt sich oft nicht sagen, einen Unterschied hört man nicht, und ein Hals bricht auch nicht einfach mal so ab, ganz gleich ob geschraubt oder geleimt. Der Hals verbindet sozusagen Kopf mit dem Korpus und sorgt für die Spannung der Saiten. Auf dem Hals sieht man sogenannte Bünde.

Die Bundstäbe helfen beim Spielen, da sie einen Halbtonschritt entsprechen. Wer schon etwas geübter ist beim Spielen, kann mit Hilfe von Bending und Slide (bestimmte Spieltechniken) auch mit Bünde Zwischentöne erzeugen. Die Saiten, die auf einer Akustikgitarre aufliegen, sind entweder aus Stahl oder aus Kunststoff. Acoustic Gitarre

Der Hals einer Westerngitarre ist oft gewölbt, schmal und besitzt Stahlsaiten. Bei einer Konzertgitarre ist der Hals dagegen oft etwas breiter, flach und mit Kunststoffsaiten bespannt. Die Positionsmarken auf dem Hals, die runden weißen Flecken, sind Marken für bestimmte Arten von Griffen. Die Verbindung zwischen Hals und Kopf wird vom sogenannten Sattel eingeleitet. Der Sattel ist die weiße oder beige Erhöhung, die dafür sorgt, dass die Saiten immer eine bestimmte Höhe über dem Hals liegen. Das Material des Sattels variiert zwischen Plastik, Knochen und Stahl.

Gitarrenkopf

Akustikgitarre Aufbau - KopfUnd schon sind wir am Kopf der Akustikgitarre angelangt. Hier befinden sich auch die Wirbel, mit denen die Saiten gestimmt und dementsprechend gespannt werden. Ein Saitenniederhalter oder die abgewinkelte Platte des Kopfes sorgen dafür, dass die Saiten angewinkelt auf dem Sattel aufliegen und somit ein bestimmter Druck aufgebaut wird.

Bei vielen Westerngitarren besitzt der Korpus eine Einbuchtung, sogenanntes Cutaway. Diese erleichtert die Griffe bei hohen Tönen.

Einfache Gitarren-Noten für Anfänger

Hier gibt es einige Gitarren-Noten von einfachen Liedern, die dafür sorgen, dass sich manch einer eine Gitarre kaufen will. die jeder Gitarren-Anfänger schnell spielen kann. Es gibt ja sehr viele schöne Lieder die man als Anfänger beim Gitarrespielen gerne lernen will. Manche eignen sich dafür besser als andere. In diesem Artikel werde ich ein paar einfache Lieder vorstellen, die für Anfänger sehr geeignet sind und Spaß machen.

Weitere Gitarren-Noten für Anfänger gibt es in folgenden Büchern:

[price_table  id=“581″ ]

Wichtig ist ja, dass man am Anfang schnell Erfolge hat und etwas gebacken bekommt 🙂

Also los:

Gitarren-Noten: What shall we do with a drunken sailor

Ein SEHR einfaches Lied für den Anfang. Man braucht nur zwei Akkorde zu können und immer wieder zwischen denen wechseln.

Dadurch, dass man so oft zwischen den Akkorden wechselt lernt man zum Einen die Akkorde sehr gut kennen und kann sie bald auswendig spielen. Zum Anderen lernt man schnell zwischen den Akkorden zu wechseln, sie also schnell zu greifen, was essenziell ist um schwierigere Stücke mit mehr Akkordwechseln hinzukriegen.

Gitarrennoten für Anfänger – DmGitarrennoten für Anfänger – C

Das sind die beiden Akkorde die man für das Lied braucht. Die waagerechten Linien sind die Saiten, die senkrechten entsprechen den senkrechten Einteilungen auf der Gitarre (Bünde genannt). Z=Zeigefinger, M=Mittelfinger, R=Ringfinger.

1. Strophe

Dm
What shall we do with the drunken sailor

C
What shall we do with the drunken sailor

Dm
What shall we do with the drunken sailor

C Dm
Early in the : morning?

Refrain

Dm
Hoo-ray, and up she rises

C
Hoo-ray, and up she rises

Dm
Hoo-ray, and up she rises

C Dm
Early in the : morning

Die anderen Strophen gehen genau so weiter, die Akkordreihenfolge bleibt immer ganz genau so.

Gitarren-Noten: The Lion sleeps tonight

Das Lied kann ich aus Lizenzgründen jetzt nicht mehr hier einfach reinkopieren, aber die Seite auf der es liegt, ist gerade für Gitarrenanfänger sehr interessant. Wenn man oben auf Songbooks klickt, findet man verschiedene Zusammenstellungen von Songs, die andere User erstellt haben, in denen man schnell ein paar neue interessante Lieder finden kann. Einfach mal reingucken.

Hier also der Link zu: The Lion sleeps tonight

Gitarren-Noten: House of the Rising Sun

Ein tolles Lied! Vier Akkorde, unter anderem der schwere F-Dur-Akkord. Eins der ersten Lieder die ich spielen konnte und immer wieder schön.

Link: House of the Rising Sun