Gitarre-kaufen.net

Die besten Akustikgitarren, Konzertgitarren, Westerngitarre, E-Gitarren & mehr

Gitarre selbst lernen

Gitarre selbst lernen kann man als Gitarre-Anfänger mit verschiedenen Möglichkeiten. Bevor man anfängt sollte man sich allerdings erstmal eine Gitarre kaufen. Hierbei empfiehlt es sich gleich ein Gitarren-Set für Anfänger zu kaufen, bei dem schon alles enthalten ist, was man zum Gitarre spielen braucht.
Gitarre selbst lernen für Anfänger
Der klassische Weg um als Anfänger Gitarre spielen zu lernen ist Gitarren-Unterricht bei einem Gitarrenlehrer. Dazu gibt es Musikschulen in jeder halbwegs großen Stadt, in denen man regelmäßig Gitarre spielen lernen kann.

Gitarre selbst lernen

Wer kein Geld für einen Gitarrenlehrer ausgeben will, aber unbedingt Gitarre lernen will, der kann es sich selbst beibringen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der klassische Weg um Gitarre selbst lernen zu können sind Gitarrenbücher. Darin wird Schritt für Schritt von Anfang an erklärt, wie das Gitarre spielen geht. Mit Übungen lernt man zunächst einfache Gitarrenakkorde, die man dann zu einfachen Liedern kombinieren kann und mit der Zeit immer besser Gitarre spielen kann.

Youtube Gitarre lernen

In Zeiten von schnellem Internet, in denen man für alles mögliche Videos und Tutorials auf Youtube anschauen kann, kann man auch auf Youtube Gitarre lernen. Es gibt zahlreiche Videos, in denen talentierte Gitarrenspieler oder Gitarrenlehrer ihr Wissen kostenlos an die Zuschauer weitergeben. Auch, wenn man Gitarren-Unterricht besucht und sich selbst das Gitarre spielen beibringen will, ist es auf jeden Fall hilfreich, den ein oder anderen Profi-Tipp von Experten zu bekommen. Um über Youtube Gitarre spielen zu lernen, kannst du einfach in der Suchleiste nach „Gitarre lernen“ oder „Gitarren Tutorial“ oder „Gitarren Tipps“ suchen. Hier ein Beispiel:

Gitarre spielen lernen ohne Noten

Man muss keine Noten lesen können um Gitarre spielen zu lernen. Es gibt nämlich sogenannte Gitarrenakkorde. Diese Akkorde sind wie Bilder, die zeigen, wo man auf der Gitarre greifen muss, damit ein entsprechender Ton herauskommt. Deshalb nennt man sie auch Gitarrengriffe. Es gibt soviele Gitarrenakkorde wie Noten. Gitarrenakkorde setzen sich aus verschiedenen Kombinationen von Saiten zusammen. Bei einfachen Akkorden muss man mit der einen Hand am Griffbrett der Gitarre zwei oder mehrere Saiten gleichzeitig an entsprechenden Punkten halten und mit der anderen Hand am Korpus über die Saiten am Schallloch streichen. Je genauer man die Gitarrengriffe beherrscht, desto sauberer ist der Klang, der dabei herauskommt.

Wer allerdings klassische Gitarre lernen will, der wird dazu auch Noten lernen. Vor allem im Gitarren-Unterricht hat man die Möglichkeit dazu neben den Gitarrenakkorden auch das Notenlesen zu lernen. Die gute Nachricht ist allerdings, dass man das nicht braucht um gut Gitarre spielen zu können.

Akustik E-Bass von TS-Ideen bei Gitarre-kaufen.net

Wenn Sie im Bereich Akustische Bassgitarre eine günstige Gitarre kaufen wollen, dann ist der Akustik E-Bass von ts-ideen vielleicht das Richtige für Sie. Die viersaitige Bassgitarre ist eine Mischung aus akustischer und elektrischer Bassgitarre. Die Marke TS Music Fidelity vertreibt günstige Gitarren unter dem Titel „TS Ideen“.

Design des Akustik E-Bass von TS-Ideen

Der 48 cm lange, 38 cm breite und 10 cm hohe Korpus des Akustik E-Bass kommt mit einem schwarzen hochglanz versiegelten Lack im Cutaway Design daher. Die Decke besteht aus Fichtenholz. Boden und Zargen sind aus Sapelli-Mahagoni gefertigt und ebenfalls mit schwarzem Hochglanz-Lack bestrichen. Das Griffbrett sowie der Steg bestehen aus Palisander und besitzten Inlays in Perlmutt-Optik. Am ersten der insgesamt 21 Bünde ist die Gitarre 4 cm breit. Es sind bei der Auslieferung vom Werk bereits Stahlsaiten aufgezogen. Diese müssen aber noch genauer gestimmt werden. Dafür besitzt die Gitarre verchromte und in Öl gelagerte Mechaniken mit vier Metall-Wirkel. Auch der Halsstab kann mit einem beigelegten Schlüssel verändert und damit die Saitenhöhe eingestellt werden. Der Akustik E-Bass von TS-Ideen hat ein creme-farbendes Binding um Griffbrett, Decke und Boden. Um das Schallloch befindet sich ein schwarzer Schlagschutz. Insgesamt hat die Gitarre eine Länge von 111 Zentimentern, wobei die Mensur 76 Zentimeter beträgt.

Ausstattung

Was diesen Akustische Bassgitarre gleichzeitig zu einem E-Bass macht ist sein 4-Band-Tonabnehmer und Equalizer der Equalizer. Über einen 6,3mm Klinkenanschluss kann man einen Verstärker mit dem Akustik E-Bass von TS-Ideen verbinden. Mit dem Volumen Regler kann man die Lautstärke direkt an der Gitarre verändern.

Zubehör

Gitarrenzubehör 9 Volt BlockbatterieFür den Betrieb als elektrische Bassgitarre benötigt man eine 9-Volt Blockbatterie für den Betrieb des Equalizers und der LED-Anzeige. Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss zusätzlich gekauft werden. Mit der 9-Volt Blockbatterie können Sie den Akustik E-Bass sehr lange betreiben, sofern Sie ihn bei Nicht-Benutzung ausschalten.

Hier 9V-Blockbatterie bestellen!

Gitarren Zubehör: Gitarrengurt von TS-IdeenDie Bassgitarre von TS-Ideen besitzt einen Knopf, an dem man einen Gitarrengurt befestigen kann. Dieser ist allerdings nicht im Lieferumfang. Um die Gitarre auch bequem im Stehen spielen zu können ist ein Gurt allerdings empfehlenswert. Den passenden Gitarrengurt von TS-Ideen können Sie hier bestellen: Gitarrengurt von TS-Ideen.

Gitarrensaiten E-Bass - D'addarioDie aufgezogenen Stahlsaiten des Akustik E-Bass sind nicht unbedingt die besten. Wenn man sehr feinhörig ist, dann wird man sich nicht mit dem blechernen Klang abgeben wollen. Hier können neue Saiten aber eine klare Verbesserung erzielen. Hier kann man Stahlsaiten für eine Bassgitarre bestellen:

GD’Addario Gitarrensaiten für E-Bass

Fazit

Der Akustik E-Bass von TS-Ideen wird aufgrund seines günstigen Preises von preisbewussten Hobby-Musikern gekauft. Die Optik und die Verarbeitung für den Preis von unter 100 Euro positiv bewertet. Die aufgezogenen Saiten sind verständlicherweise nicht die besten und klingen etwas blechern. Hier kann man mit neuen Bass-Saiten eine Verbesserung erreichen.

Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre

Die Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre ist unsere Empfehlung, wenn Sie im Bereich Akustik-Bassgitarre die beste Gitarre kaufen wollen.

Design der Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre

Die Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre besitzt einen schwarzlackierten Gitarren-Korpus mit einer Länge von 115 Zentimetern und einer Breite von 38 Zentimetern, dessen Decke aus Fichtenholz besteht. Der Akustische Bassgitarre von Classic Cantabile wiegt rund 2,5 Kilogramm. Die AB-40 hat vier Saiten. Das Griffbrett mit seinen 22 Bünden sowie Boden und Zargen sind aus Palisander gefertigt. Der Sattel ist 4,2 Zentimeter breit. Die Mensur ist 82 Zentimenter lang, was 32 Zoll entspricht.Es sind vier Saiten aufgezogen.

Ausstattung

Die AB-40 Bassgitarre von Classic Cantabile ist mit einem Piezo-Tonabnehmer sowie einem 3-Band-Equalizer für Bass, Middle und Treble ausgestattet. Außerdem gibt es einen Gain- und Presence-Regler. Die LED-Anzeige zeigt den Ladestand der Batterie an und warnt, wenn diese leer wird.

Zubehör

Gitarrentasche für elektrische und akustische BassgitarrenDie Bassgitarre wird ohne Zubehör geliefert. Für den Transport empfehlen wir eine Gitarrentasche für E-Bässe. Diese unterscheiden sich von normalen Gigbags aufgrund der größeren Maße von Bassgitarren.

Die standardmäßigen Saiten sind bestimmt nicht jedermanns Sache. Wer hier noch ein bisschen Budget hat, sollte gleich zu guten Gitarrensaiten greifen und hat damit von Anfang an mehr Freude am Klang. Hier kann man gute Gitarrensaiten für die akustische Bassgitarre bestellen:

Fazit

Normalerweise kosten gute Bassgitarren viel mehr als die Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre, die man für rund 150 Euro bestellen kann. Für diesen Preis bietet diese Akustische Bassgitarre eine eine vernünftige Saitenlage mit der eine verhältnismäßig hohe Spielbarkeit erreicht wird. Man kann die Saitenlage allerdings individuell an seine eigenen Bedürfnisse anpassen, wie man es auch bei teuren Modellen machen müsste.Der akustische Klang der AB-40 ist in Ordnung und mit einem Verstärker sogar richtig gut.

Wie bei vielen Gitarren, die als Massenware produziert werden, besitzt die Classic Cantabile AB-40 minderwertige Saiten. Bei diesem Preis kann man sich aber problemlos noch gute Saiten dazubestellen.

Klangbeispiel der Classic Cantabile AB-40 Akustik-Bassgitarre

Classic Cantabile WS-10WH-CE Westerngitarre

Die weiße Classic Cantabile WS-10 ist unser Schnäppchen-Tipp, wenn Sie im Bereich Westerngitarre eine günstige Gitarre kaufen wollen, die weniger als 100 Euro kostet.

Design der Classic Cantabile WS-10WH-CE Westerngitarre

Die Classic Cantabile WS10-WH-CE ist eine Westerngitarre im beliebten Dreadnought-Syle mit Cutaway. Die WS-10WH-CE besitzt sechs Stahlsaiten, die über 20 Bünde aus Neusilber laufen. Die  Decke, Boden und Zargen ist in weißer Lindenholz-Optik laminiert, was die Gitarre zu einem absoluten Blickfang macht. Am Gitarrenhals aus Birkenholz sitzt ein 2-Wege-Halsstab mit dem man die Saitenlage je nach individuellen Bedürfnissen anpassen kann. Der Steg ist aus Ahorn.

Zu den Maßen der Gitarre. Die Classic Cantabile WS-10WH-CE Westerngitarre ist insgesamt 103 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. An der breitesten Stelle ist die Gitarre 12 Zentimeter dick. Mit einem Gewicht von 1,5 Kilogramm ist die Westerngitarre relativ leicht. Die Sattelbreite beträgt 4,3 Zentimeter. Die Länge der Mensur ist 64,5 Zentimeter. Damit hat die Westerngitarre eine Standard-Größe, so dass sie zum sicheren Transport in jede Gitarrentasche passt. Eine passende Gitarrentasche auf Amazon bestellen!Gitarrentasche für 4/4-Standard-Gitarren

Gitarren-Stimmgerät von KORGDie Westerngitarre von Classic Cantabile hat einen integrierten Pickup oder Preamp mit einem 3-Band-Equalizer, mit dem man Bass, Mitten und Treble je nach Geschmack anpassen kann. Ebenfalls ist ein Stimmgerät mit blau beleuchtetem LCD-Display integriert. Die Qualität des eingebauten Stimmgerät ist verbesserungswürdig. Mit einem externen Stimmgerät erzielt man bessere Ergebnisse. Vor allem, weil die Gitarre oft gestimmt werden muss empfehlen wir den Kauf eines externen Gitarren-Stimmgeräts. Gitarren-Stimmgerät bei Amazon kaufen!

Um den Klang auf einen Verstärker zu übertragen oder mit Hilfe eines Computers in digitaler Form aufzunehmen hat die Westerngitarre einen 6,3 mm Klinkenanschluss sowie einen XLR-Anschluss. Zur Verbindung mit einem Mischpult oder einem Verstärker benötigt man ein XLR-Kabel. XLR-Kabel bei Amazon bestellen!Gitarrengurt aus LederGitarren-Zubehör XLR-Kabel

Natürlich besitzt die Gitarre auch einen Gurtknopf zur Befestigung eines Gitarrengurts um im Stehen bequem spielen zu können. Der Gitarrengurt ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber hier bestellt werden: Gitarrengurt bei Amazon kaufen!

Bewertungen der Classic Cantabile WS-10WH-CE Westerngitarre

Für einen relativ günstigen Preis von unter 100 Euro bekommt man eine gutklingende Westerngitarre mit einer edlen, weißen Optik. Die Lackierung weißt je nach Modell kleinere Fehler auf, die man aber nur bei genauerem Hinsehen erkennt. Die sehr gute Saitenlage macht die Westerngitarre sehr gut spielbar und auch an den höheren Bünden ist der Gitarrenhals gut zu greifen. Als Zweitgitarre, für Lagerfeuer-Einsätze oder für gelegentliche Hobby-Gitarristen ist die Classic Cantabile WS-10WH-CE bedenkenlos zu empfehlen.

GITARREN-STIMMGERÄT
GITARRENGURT
PLEKTREN
KAPODASTER



0 / 5.0
0 Bewertungen
0 / 5.0
0 Bewertungen
0 / 5.0
0 Bewertungen
ab 21,43 €
ab 37,82 €
ab 20,90 €

Yamaha F370DW Tobacco Brown Sunburst – Akustik-Westerngitarre

Die Yamaha Westerngitarre F370DW ist unser Testsieger, wenn Sie eine Westerngitarre kaufen wollen und gleichzeitig der Bestseller auf Amazon im Bereich Westerngitarre. Die akustische Yamaha-Gitarre F370DW bietet Qualität, Design und Sound, die Sie bei Yamaha erwarten dürfen. Diese fein gemachte Yamaha Akustikgitarre bietet große Qualität, Klang und spielt sich mit Leichtigkeit. Sie werden, wie bisher alle anderen Kunden auch, zufrieden sein, wenn Sie diese Gitarre kaufen.

Design der Yamaha Westerngitarre F370DW

Die Yamaha Westerngitarre wird in einem Pappkarton mit bereits aufgezogenen Stahlsaiten geliefert. Diese sollten aber vor dem Spielen unbedingt gestimt werden. Hat man das erledigt kann man der Yamaha Westerngitarre F370DW ausgewogene Klänge entlocken, die durch ihre klar definierten Höhen und soliden Bässe überzeugen. Sehen Sie sich einfach das Klangbeispiel-Video unter diesem Text an um festzustellen, ob Ihnen der Klang auch gefällt.

Die Decke der Yamaha F370DW ist aus Fichtenholz während der Boden und die Zargen aus Nato sind.

Der Gitarrenhals mit dem Palisander Griffbrett hat 21 Bünde und ist, wie die gesamte Gitarre, sehr gut verarbeitete und hat keine Makel. Die Saiten liegen in einem gewissen Abstand vom Griffbrett, aber gerade richtig um die Saiten auch mit kleineren Händen gut greifen zu können. Die Sattelbreite der Gitarre ist 4,3 Zentimeter. Die Länge der Skala ist 64,8 cm, was 25 1/2 “ entspricht. Das ist relativ schmal und erinnert so an eine E-Gitarre. Die Länge des Gitarren-Korpus ist 51,2 cm (20 1/8″) und die Breite beträgt 40 cm.

Im Vergleich zu einigen anderen Westerngitarren mit einem eingebauten Stimmgerät, besitzt die Yamaha F370DW keinen Tuner. Man muss die Gitarre entweder mit einem externen Stimmgerät stimmen oder kann das mit einer App (z.B. GuitarTuner) auf dem Smartphone erledigen. Da die Yamaha F370DW keine verbaute Elektronik hat, ist es auch nicht möglich die Musik direkt über ein Kabel aufzunehmen. Man benötigt dafür eine externes Mikrofon.

Die Gitarre wird ohne Gurt geliefert. Da die Gitarre aber einen Befestigungsknopf hat, ist die Nachrüstung eines Gurts kein Problem. Einen passenden Gitarrengurt kann man hier kaufen: Gitarrengurt kaufen.

Klangbeispiel der Yamaha F370 Westerngitarre

Clifton Konzertgitarre mit viel Zubehör

Die Clifton Konzertgitarre mit viel Zubehör ist der Bestseller im Bereich Konzertgitarre für Jugendliche und Erwachsene. Sie können sich auf das Urteil der bisherigen Käufer verlassen, wenn Sie diese Gitarre kaufen wollen.

Die Clifton Konzertgitarre hat eine feinmasrige Fichtendecke. Der Boden und die Zargen bestehen aus Lindenholz. Das Griffbrett und der Steg sind aus schwarzem Ahorn gefertigt. Die Mechaniken der Gitarren sind verchromt und die Bundstäbe bestehen aus optimal gehärtetem Neusilber. Die Konzertgitarre von Clifton hat die Größe 4/4 für Erwachsene und hat eine Länge von 99,5 Zentimetern. Davon entfallen 65 Zentimeter auf die Mensur und 51 Zentimeter auf den Gitarrenhals mit seinen 19 Bünden. Die Gitarre hat bereits 6 Standard-Saiten aufgezogen von denen je drei aus Nylon und drei aus Metall sind. Die Clifton Konzertgitarre ist 37 Zentimeter breit und an der dicksten Stelle 10 Zentimeter hoch. Das Schallloch hat einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern. Der Sattel ist 5,2 Zentimeter breit.

Lieferumfang der Clifton Konzertgitarre

Neben der Clifton Konzertgitarre mit der Größe 4/4 ist in diesem Set noch jede Menge Zubehör enthalten, die einen perfekten Start in die Welt des Gitarre spielens ermöglichen. Die Gitarre kommt in einer gepolsterten Gitarrentasche. Zum Spielen sind zwei Plektren dabei. Damit man mit der Clifton Konzertgitarre den richtigen Ton trifft, kann man die Gitarre mit dem beigelegten elektronischen Stimmgerät TN-7D stimmen. Das Stimmgerät besitzt ein großes Display und wird mit den passenden Batterie geliefert. Außerdem enthält das Set ein Lehrbuch mit einer Karaoke- und Lern-CD namens „Gitarre spielen macht Spaß“ sowie einer Lernd-DVD in 17 verschiedenen Sprachen.

Fazit zur Clifton Konzertgitarre

Die Gitarre muss am Anfang relativ häufig gestimmt werden. Das ist normal bei den Nylonsaiten von Konzertgitarren. Aufgrund des inkludierten Stimmgeräts bekommt man dafür ganz schnell ein Händchen. Nach einer gewissen Zeit ist die Gitarre eingespielt und man muss sie nicht mehr so oft stimmen. Allein schon wegen dem umfangreichen Zubehör ist das Set der Clifton Konzertgitarre perfekt für Gitarren-Anfänger zu einem niedrigen Preis bekommt man hier ganz viel.

Ortega Konzertgitarre R121-3/4WR

Die Ortega R121-3/4WR ist unser Testsieger im Bereich Konzertgitarre und sollte in Erwägung gezogen werden, wenn sie die beste Konzertgitarre kaufen wollen.
Konzertgitarren, modern auch Nylonstrings genannt, stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens. Hier, bei einem derart traditionsbehafteten Zweig der Instrumentenbaukunst, überschreiten wir immer wieder gerne Grenzen – mit dem nötigen Respekt. Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem, um die Möglichkeiten der heutzutage zur Verfügung stehenden technischen Errungenschaften für unsere und Ihre Instrumente optimal zu nutzen. So finden Sie bei einem Großteil unserer Klassischen einen Zweiwegehalsstab verbaut, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Korrekturen in konkaver (= nach innen gewölbt) und konvexer (= nach außen gewölbt) Richtung vorzunehmen. Für diejenigen, denen dies zu weit geht, bauen wir selbstverständlich auch im traditionellen, spanischen Stil. Eine weitere Besonderheit ist der dünne Hals einiger Modelle (SN = Slim Neck).

Ortegas ¼, ½ und ¾ Modelle sorgen vor allem bei Kindern und Schülern dafür, dass der Einstieg in das Gitarrespielen etwas ganz Besonderes und mit Freude Erlebbares wird. Die kleineren Korpusgrößen und Mensuren der Modelle ermöglichen ein angenehmes, dem Körper angepasstes Spielgefühl und sorgen somit für Spaß am Spiel von Anfang an. Die ersten Schritte sind die wichtigsten und sollten nicht durch eine beschränkte Auswahl an unpassenden Instrumenten in Frustration enden. Ortega bietet eine nahezu unerreichte Auswahl in diesen Klassen und bringt zusätzlich den nötigen „Farbklecks“ ins Spiel.

Warum eine Ortega Konzertgitarre?

Wenn Sie sich bereits entschieden haben für eine Konzertgitarre, dann sind wir die Richtigen für Sie. Die Spezialisierung auf Akustikinstrumente von Gitarren über Bässe bis Mandolinen und unsere gesammelten Erfahrungen verschaffen unseren Instrumenten eine riesige Qualität. Den Konzertgitarren gelten unser Engagement und unsere Aufmerksamkeit gepaart mit Kundenzufriedenheit, Weiterentwicklung und Leidenschaft. Kundenzufriedenheit heißt, zu wissen was der Kunde will und was das Beste für den Kunden ist. Die zukünftigen Gitarristen / Gitarristinnen und deren Zufriedenheit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie heute eine Ortega kaufen, dann sollen Sie später mal sagen können: „Ortega war die richtige Entscheidung, ich bin zufrieden und würde mir wieder eine Ortega Gitarre kaufen“.

Zubehör und Saiten der Ortega R121 3/4 Konzertgitarre

Professionelle Gigbags aus stark strapazierfähigem Nylonmaterial mit festem Rahmen sind bei jeder Gitarre im Lieferumfang enthalten. Dicke 25 mm Polsterung (OCBG-44), arretierbare Halsstütze, stabile Reißverschlüsse, komfortable Rucksacktragegarnitur (versteckbar), gepolsterter Tragegriff und zwei Zubehörfächer zeichnen diese exklusiven Gigbags aus
Ortega empfiehlt und verwendet für kurze Mensuren D’Addario EJ27N-1/2 (für Größe ¼ und ½) und D’Addario EJ27N-3/4 (für Größe ¾). Gitarren ab Größe ⅞ können mit D’Addario EJ44 Pro Arte Saiten besaitet werden. Die günstige Lösung ist der Saitensatz EJ27N. Tipp: D´Addario EJ33 mit klaren oder EJ34 mit schwarzen Nylonsaiten – beide mit Ball End.

Video zur Ortega R121 3/4 Gitarre

Wie die Akustikgitarre Amerika eroberte

Akustikgitarren sahen nicht schon immer so aus, wie sie es jetzt tun. Früher waren es einfache Modelle, die ein wenig kleiner gewesen sind, meist aus einem Stück und um einiges stabiler. Diese Erscheinungsart änderte sich mit der Zeit, sie wurde moderner und zeitweise gab es zwei unterschiedliche Arten von Gitarren, die unseren Akustikgitarren als Vorfahren ähnelten. Die eine Abwandlung war ein bisschen dicker, breiter – ja man könnte sogar sagen etwas stämmiger als die zweite Variante. Warum sich die Ahnen der A-Gitarre so entgegengesetzt entwickelten, lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren, aber vermutlich liegt es an den verschiedenen Gebieten, in denen sie entdeckt wurden.

Auch die Akustikgitarre wanderte nach Amerika aus

Als eines der Geburtsländer unserer heutigen Akustikgitarren wird unter anderem Spanien gezählt. Damals hatte die Gitarre aber nur 12 Bünde, aktuelle Akustikgitarren besitzen um die 19 Bünde. Gerade in Spanien war es sehr beliebt Gitarre zu spielen und das Spiel zu erlenen, vor allem in den Zeiten des Widerstands. Gitarre spielen zu lernen war in diesen Phasen auch um einiges einfacher als es jetzt ist – wobei das Erlenen selbst nicht schwer ist.

Während und nach dem Mittelalter war es ein Muss Gitarre zu spielen. Wir erinnern uns alle wage an die Zeiten der Minnesänger. Nicht ganz unschuldig an der enormen Verbreitung der damaligen Akustikgitarren war der französische König Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig mit seiner Residenz Versailles.

Und wie sollte es eben anders sein, was in Europa für Furore sorgt, wird zusätzlich schnell nach Amerika getragen. Von dort aus wurden die Akustikgitarren dann weltberühmt.

Große Vielfalt an Akustikgitarren

Und was danach kam, wissen wir ja alle. Die akustische Gitarre war so berühmt, dass alle sie spielen wollten und teils auch konnten. Wichtig erschien einem dann nur noch, von der Masse abzustechen. Entweder man spielte also besser oder spektakulärer als die anderen, oder man hat eine Gitarre, die andersartig aussieht und klingt als die gängigen Akustikgitarren. So war es dann Zeit von einer A-Gitarre zu einer E-Gitarre umzusteigen, nachdem diese erfunden wurden, natürlich, und auch die verschiedenen anderen Gitarren resultieren aus dem Wunsch, besser und anders zu klingen als der Rest.
Wer nun Lust darauf bekommen hat, in diese Ahnengalerie einzusteigen, kann mit diesen günstigen Akustikgitarren das Spielen erlernen.

Hier können Sie die beste Gitarre kaufen:

TOPBESTSELLERBUDGET-TIPP
NAVARRA F501280829 D-S05
Ibanez V50NJP-NT Jampack
Classic Cantabile AS-851
Akustikgitarre kaufen - Navarra D-S05Akustikgitarre kaufen - Ibanez V50Akustikgitarre kaufen - Classic Cantabile AS 851

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 64,8 cm
  • Dreadnought-Form

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Fichte
  • Griffbrett: Palisander
  • Tasche, Gurt, Stimmgerät

  • Saitenanzahl: 6
  • Decke: Lindenholz
  • Griffbrett: Palisander
  • Mensur: 550 mm
  • 1/2 Klassikgitarre
  • Zubehör: Tasche, Notenfach
  • Gitarrenschule inkl. CD & DVD
  • Stimmpfeife mit 6 Tönen
  • 3 Plektren
  • 1 Satz Gitarrensaiten

89,95 Euro
Gitarre kaufen button
95,00 Euro
Gitarre kaufen button
49,90 Euro
Gitarre kaufen button

Classic Cantabile AS-851 1/2 Konzertgitarre

Die Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851 in der Größe 1/2 ist unser Budget-Tipp im Bereich Akustikgitarre / Konzertgitarre, wenn Sie eine kostengünstige Gitarre kaufen wollen. Für unter 50 Euro kommt man ein umfangreiches Einsteiger-Gitarren-Set mit viel Zubehör.

Design der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Konzertgitarre von Classic Cantabile hat eine Lindenholz-Decke. Auch Boden und Zargen sind aus Linde. Das Griffbrett ist aus Palisander. Die Gitarre hat 6 Saiten. Die Mensur beträgt 55 Zentimeter. Die Mensu gibt die Länge der schwingenden Saiten zwischen Steg und Sattel an. Die Standardlänge einer Mensur für eine 4/4-Gitarre für Erwachsene beträgt 65 Zentimeter. Diese Classic Cantabile Konzertgitarre hat mit 55 Zentimetern eine kleinere Mensur und ist deswegen ideal für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 8 Jahren geeignet oder für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,15m bis 1,38m. Aber auch Erwachsene mit kleinen Händen und kurzen Fingern kommen eventuell mit einer 1/2-Gitarre besser zurecht, da diese sich aufgrund seines dünneren Griffbretts einfacher umgreifen lässt.

Die Gitarre bietet mit seinem Zubehör und seines geringen Preises für einen bedenkenlosen Einstieg für Kinder, die Gitarre spielen lernen wollen und erste Gehversuche machen wollen. Gerade, weil Kinder schnell wachsen und dann nach zwei Jahren ein neues, größeres Instrument brauchen, geht man hier kein großes finanzielles Risiko ein, auch wenn die Kleinen vielleicht das Interesse am Gitarre spielen verlieren sollten.

Weitere Gitarren-Größen:

3/4 Größe: für ein Alter von 9-11 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 138 cm
7/8 Größe: für ein Alter von 11-13 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 147 cm
4/4 Größe: ab einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße ab ca. 160 cm

Zubehör der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Neben der Klassischen Gitarre wird eine Gitarretasche mit Notenfach geliefert. Zusätzlich bekommen Sie eine Gitarrenschule mit CD und DVD zum Üben und eine Stimmpfeife zum Stimmen der Saiten. Allerdings ist das schon eher etwas für fortgeschrittene Musiker. Für Anfänger empfehlen wir ein elektronisches Gitarrenstimmgerät oder eine Stimm-App für das Smartphone.

Außerdem sind im Set 3 Plektren und 1 Satz Gitarrensaiten im Paket enthalten. Damit hat man viel Zubehör für einen guten Start ins Abenteuer Gitarre spielen.

Bewertung der Classic Cantabile Konzertgitarre AS-851

Die Classic Cantabile Konzertgitarre muss anfangs öfter gestimmt werden, weil sich die neuen Nylonsaiten wie bei jeder Konzertgitarre, erst noch ein bißchen ausdehnen. Nach einer gewissen Zeit von zwei, drei Wochen sollte die Gitarre aber gut eingespielt sein, so dass man die Gitarre nicht täglich stimmen muss. Im Zubehör fehlt noch ein Gitarrengurt, damit man die Gitarre auch im Stehen spielen kann.

Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set

Das Ibanez V50NJP-NT Jampack Westerngitarren-Set ist ein Komplett-Set für Gitarren-Anfänger mit allem, was man zum Gitarre spielen braucht. Neben der Ibanez Westerngitarre sind eine Gitarrentasche, Plektren, ein Gitarrengurt und ein Stimmgerät im Lieferumfang enthalten. Die Gitarre gibt es in zwei verschiedenen Modellen: Im Natural High Gloss oder in Vintage Sunburst High Gloss. Beim Ibanez Jampack bekommt man eine Westerngitarre in guter Qualität mit viel Zubehör.

Design der Ibanez Westerngitarre V50NJP-NT

Die Ibanez V50-Westerngitarre kommt in der traditionellen Dreadnought-Form. Die Oberfläche des Gitarrenkörpers besteht aus Fichte. Der Boden und die Zargen sind aus Agathisholz gefertigt. Der Gitarrenhals ist aus Mahagoni-Holz. Die Mechaniken der Ibanez V50 Westerngitarre sind verchromt. Außerdem besitzt die Gitarre Pearl-Dot-Einlagen und ein schwarzes Schlagbrett zum Schutz vor Kratzern und Beschädigungen beim Spielen.

Die Saiten der Ibanez Westerngitarre bestehen aus vernickeltem Stahl. Die Gitarre wird mit 012er Standard-Saiten geliefert. Für unter 20 Euro bekommt man aber wesentlich bessere Saiten um der Gitarre die bestmöglichen Klänge zu entlocken.

Bewertungen der Ibanez Westerngitarre

Es gibt günstigere Gitarren für Einsteiger, aber die Qualität und das viele Zubehör der Ibanez Westerngitarre geben diesem Angebot dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ibanez Westerngitarre ist gut verarbeitet und bietet auch mit den Standard-Saiten einen guten Klang, so dass man hier nicht zwangsläufig gleich bessere Saiten hinzukaufen und aufziehen muss.
Gitarrentasche für Akustikgitarren von IbanezDas Stimmen mit dem mitgelieferten Stimmgerät braucht ein bißchen Übung. Auch, weil die Stimm-Mechaniken der Ibanez Westerngitarre dem Preis entsprechend sind. Dennoch ist das Stimmen mit ein bißchen Übung kein Problem. Alternativ gibt es auch Stimm-Apps für Smartphones, die leichter zu bedienen sind und brauchbare Ergebnisse liefern.
Ein Kritikpunkt ist die mitgelieferte Gitarrentasche, die eher eine Schutzhülle gegen Staub ist, als eine richtige Tasche, aber es gibt ja schon sehr günstige Gitarrentaschen. Wenn man also mit seiner Gitarre mobil sein möchte, empfehlen wir gleich eine ordentliche Gitarrentasche hinzu zukaufen: Gitarrentasche auf Amazon kaufen!

Ibanez Westerngitarre V50 Klang-Beispiel

Im Video bekommt ihr einen Eindruck vom Klang der Ibanez V50.